Pin-belegung für ausgangssignale zur leitstelle – Burkert Type 8791 User Manual
Page 111

111
Elektrischer Anschluss
13.2.2. pin-Belegung für eingangssignale der leitstelle (z.B. sps)
pin aderfarbe*
Belegung
geräteseitig
äußere Beschaltung / signalpegel
1
weiß
Sollwert + (0/4 ... 20 mA)
1
+ (0/4 – 20 mA)
nicht galvanisch getrennt
2
braun
Sollwert GND
2
GND Sollwert
5
grau
Binäreingang
5
+
0 ... 5 V (log. 0)
10 ... 30 V (log. 1)
bezogen auf Pin 3 (GND)
* Die angegebenen Aderfarben beziehen sich auf das als Zubehör erhältliche Anschlusskabel mit der ID-Nr. 919061.
Tabelle 23:
Pin-Belegung; Eingangssignale der Leitstelle
13.2.3. pin-Belegung für ausgangssignale zur leitstelle
(z.B. sps) - nur bei Option analoger ausgang
pin aderfarbe*
Belegung
geräteseitig
äußere Beschaltung / signalpegel
8
rot
Analoge Rückmeldung +
8
+ (0/4 – 20 mA)
nicht galvanisch getrennt
7
blau
Analoge Rückmeldung GND
7
GND (identisch mit GND
Versorgungsspannung)
* Die angegebenen Aderfarben beziehen sich auf das als Zubehör erhältliche Anschlusskabel mit der ID-Nr. 919061.
Tabelle 24:
Pin-Belegung; Ausgangssignale zur Leitstelle
13.2.4. pin-Belegung für Versorgungsspannung
pin
aderfarbe*
Belegung
äußere Beschaltung / signalpegel
3
grün
GND
3
4
24 V DC ± 10 %
max. Restwelligkeit 10 %
4
gelb
+24 V
* Die angegebenen Aderfarben beziehen sich auf das als Zubehör erhältliche Anschlusskabel mit der ID-Nr. 919061.
Tabelle 25:
Pin-Belegung; Versorgungsspannung
Typ 8791
deutsch