Hinweis für dl-anwendungen, 6 pitch-effekte, Typ 1: spi (stereo pitch change) – Yamaha FX770 User Manual
Page 197
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Kapitel 7: Fakten
Hinweis für Dl-Anwendungen
Das FX770 bietet ein DI-Filter, daß ungefähr die gleiche Klangfarbe hat wie ein Lautsprecher. Wenn Sie mit dem FX770
“direkt ins Pult gehen” oder wenn Sie Full Range Lautsprecher verwenden (was vor allem im Studio der Fall sein dürfte),
können Sie diesen Effekt einsetzen, um die Höhen zu filtern, die der Lautsprecher eines Verstärkers in der Regel unter
den Tisch fallen läßt.
Dieser Effekt eignet sich vor allem für Programme, die im Grande Nachempfmdungen von Röhren-Sounds sind. Schalten
Sie den DI-Effekt aus, wenn Sie das FX770 live einsetzen oder wenn Sie es an einen Gitarrenverstärker anschließen.
Daheim oder im Studio hingegen (sofern Sie direkt ins Pult gehen) sollten Sie diesen Effekt jedoch einschalten, wenn
Sie typische Gitarren-Sounds zu schätzen wissen.
7.1.6
Pitch-Effekte
Auch hier bietet das FX770 zwei Effekttypen: Stereo Pitch Change und Pitch Chorus. Mit dem Stereo Pitch-Effekt
können Sie verschiedene Transpositionen für den rechten und linken Kanal einstellen (Einstellbereich: bis zu einer
Oktave höher oder tiefer). Außerdem ist dieser Effekt mit einer Verstimmungsfunktion (Fine) ausgestattet. Der Pitch
Chorus-Effekt hingegen ist vor allem für den typischen Stereo-Sound gedacht (Leute, die es wissen können, nennen dies
auch einen “Breitmacher”). Der Pitch Chorus und seine kurzen Verzögerangswerte eignen sich auch für Gitarrensoli, die
durchaus breiter werden.
Typ 1: SPI (Stereo Pitch Change)
Display-Seite 1
Display-Seite 2
Display-Seite 3
Display-Seite 4
SFT PCL PFL. UolL
SPI PCR PFR UolR
SPI WID I1IK LUL
SPI DLV FIL KEV
Parameter #
Name
Funktion
Wert/Einstellbereich
Parameter 1
PCL
Tonhöhenänderung Links
-12 - -t-12 [Haibtöne]
Parameter 2
PFL
Verstimmung Links
-99 - -1-99 [Gent]
Parameter 3
VolL
Lautstärke Links
0-100
Parameter 4
PCR
Tonhöhenänderung Rechts
-12--1-12
Parameter 5
PFR
Verstimmung Rechts
-99 --1-99
Parameters
VoIR
Lautstärke Rechts
0-100
Parameter 7
WID
“Breite” des Panoramas
0-10
Parameters
MIX
Verhäitnis
0-100[%]
Parameters
-•m
LVL
Ausgangspegei
-oo, -30 - +6 [dB]
Parameter 10
DLY
Verzögerungszeit
0.1 - 50.0 [msec]
Parameter 11
FIL
Fiiter
-30~-t-10
Parameter 12
KEY
MIDI-Note
OFF, CI - C6
42