3 bypass- und tuner-funktion im play-betrieb – Yamaha FX770 User Manual
Page 169
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".
Kapitel 3: Play-Betrieb
3.3 Bypass- und Tuner-Funktion im Play-Betrieb
Das FX770 ist mit einem vollwertigen Stimmgerät (Tuner) ausgestattet, das abrufbereit ist, wenn Sie im Play-Betrieb die
Bypass-Funktion aktivieren. Je nach der Einstellung der Output-Funktion wird das Signal dann entweder ohne Effekt
ausgegeben oder das FX770 legt das Gitarrensignal an den Tuner an, wobei gleichzeitig die Signalausgabe des Gerätes
unterbrochen wird.
Die Bypass- und Tuner-Seite enthält folgende Informationen:
Stimmanzeige
ü
... ______ |.
C BVP ■ -440]- Wenn Sie eine Saite anschlagen (oder zupfen), erscheint ein W Symbol in der Tuner-Anzeige. Befindet sich dieses Symbol links der Mitte, ist die Saite zu tief. Befindet sich das Symbol eher rechts im Display, ist die Saite zu hoch gestimmt. Sobald Die Notenanzeige informiert Sie jeweils über die Note, die Sie gerade stimmen. Mitunter ist die Saite so falsch, daß hier Mit dem Output-Parameter wählen Sie den Signalsgabetyp im Bypass-Betrieb. Wählen Sie hier MUTE, so wird die Mit dem Frequenzparameter wählen Sie die Frequenz des Kammertons (A). Der Einstellbereich dieses Parameters [PROGRAM NUMBER] LED r = c. d Я = A, b r u = # [EFFECT SELECT] » COMP » WAH OPREAMP MOD • DELAY O REVERB О COMP • WAH О PREAMP CZDCIDCIZI • INSERT »AMPSIM* PITCH CZD CZD CD = Zu tief »INSERT »AMPSIM« PITCH О MOD • DELAY О REVERB (ZD CD CD • PITCH i_i- = Richtig gestimmt о COMP • WAH • PREAMP CD CD CD • ItJSERT »AMPSIM» PITCH = Zu hoch О MOO • DELAY • REVERB CD CD CD Befolgen Sie nachstehende Anweisungen zum Einstellen der Output-Anzeige und zur Verwendung des Stimmgerätes: 14 1. Das Stimmgerät können Sie nur vom Play-Betrieb aus erreichen. Am besten drücken Sie also die [PLAY] Taste, um sicherzugehen, daß diese Betriebsart angewählt ist. 2. Drücken Sie die [BYPASS] Taste, um sowohl die Bypass- als auch die Tuner-Funktion zu aktivieren. 3. Wählen Sie nun mit dem [DATA ENTRY] Regler den gewünschten Bypass-Betrieb (BYP oder MUTE). 4. Wenn Sie die Stimmfrequenz ändern möchten, müssen Sie den derzeitigen Wert mit der [►] Taste anfahren und anschließend die gewünschte Frequenz mit dem [DATA ENTRY] Regler einstellen. 5. Schlagen Sie eine Saite Ihrer Gitarre an. Die Tuner-Anzeige leuchtet nun auf im LCD-Display und auch die Dioden der EFFECT SELECT-Tasten werden zum Leben erweckt. Schließlich erscheint auch der “Name” der Note im Stimmen Sie die Saite so, daß sich das «1« Symbol in der oberen Display-Zeile in ein u verwandelt und bis die О 11 E BVP/440] 7. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 für die übrigen Gitarrensaiten.
die Saite sauber gestimmt ist, erscheint ein «i’ «P in der Mitte der oberen Display-Zeile.
ein anderer Notenname erscheint.
Signalausgabe des FX770 unterbrochen, so daß Sie Ihre Gitarre auch während eines Konzertes (oder bei laufendem
Band) stimmen können. Wenn Sie BYP wählen, wird das Sie trockene Gitarrensignalausgegeben (ohne Effekte also).
beträgt 438Hz~445Hz. Die PROGRAM NUMBER-Anzeige und die EFFECT SELECT Tasten helfen Ihnen beim
Stimmen, damit Sie nicht jedesmal zu Ihrem FX770 zu rennen brauchen, um zu sehe, ob die Gitarre sauber gestimmt ist:
(Notenfeld).
EFFECT SELECT-Tasten folgende Figur ergeben: • ' •.