beautypg.com

Typ 3: wa3 (wah 3) – Yamaha FX770 User Manual

Page 193

Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

background image

Kapitel 7: Fakten

Typ 3: WA3 (WAH 3)

WA3 ist ein Tiefpaßfilter-Effekt.

Display-Seite 1

Display-Seite 1a

Display-Seite 1 b

Display-Seite 1c

CTRL

F

ee

:

PEDfiL

Display-Seite 2

■ION

UB3 CTRL SEN

TOUCH XX

ree

:

UH3 CTRL

FINED

PUT RES

Wfl3 CTRL SPD REE

LFO x.x xx>

Parameter #

Name

Funktion

Wert/Einstellbereich

P a r a m e t e r 1

CTRL

Splelhllfe

PEDAL, TOUGH, FIXED, LFO

P a r a m e t e r 1 a

SEN

Empfindlichkeit

0~8

P a r a m e t e r 1 b

PNT

Fixpunkt

0 - 6 3

P a r a m e t e r 1 c

S P D

LFO Geschwindigkeit

0.1 - 9.9 [Hz]

P a r a m e t e r 2

RES

Resonance

1 - 100

P a r a m e t e r s

POSITION

WAH-Position

WAH^EXT-^PREAMP

Hinweise:

Spielhilfe

PEDAL
TOUCH
FIXED
LFO

Empfindlichkeit
Fix Point
LFO Geschwindigkeit
Resonance
Position

(WAH^PREAMP^EXT)

EXT^PREAMP^WAH

(PREAMP^EXT-^WAH)

Hiermit bestimmen Sie, wie der WAH-Effekt gesteuert wird.

Schweller FC7 oder Volumenpedal*, der/das an die WAH-Buchse angeschlossen ist.
Anschlagsempfindlichkeit
Feste Frequenz
Interner LFO

Der Grenzwert für den SEN WAH-Effekt.
Die Filterfrequenz (Anhebung oder Mittelfrequenz des WAH-Effekts).
Die Geschwindigkeit des WAH-Effekts, wenn Sie den LFO als Quelle gewählt haben.
Klangfarbe des WAH-Filters.
Position des WAH-Effekts in der Signalkette.

* Hierfür brauchen Sie ein optionales Einschleifkabel von Yamaha. (Siehe Seite 6.)

38