2 grundlegende sicherheitshinweise, 1 allgemeine sicherheitshinweise, 2 bestimmungsgemäße verwendung – Heidolph LABOROTA 4000 up to 4003 User Manual
Page 9: 2 grundlegende, Sicherheitshinweise, 1 allgemeine

Grundlegende
Sicherheitshinweise
1.02
Laborota 4000/4001 efficient, 4010/4011 digital, 4002/4003 control
7
2 Grundlegende
Sicherheitshinweise
Der Rotationsverdampfer ist nach dem Stand der Technik und den anerkann-
ten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch bestehen beim Installie-
ren, Arbeiten und Instandhalten Gefahren.
Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
Die grundlegenden Sicherheitshinweise dieses Kapitels werden in den weite-
ren Kapiteln der Betriebsanleitung durch konkrete Warnhinweise ergänzt. Die-
se Warnhinweise erklären Ihnen genau, wie Sie sich verhalten müssen, damit
Sie sich selbst, andere Personen und Gegenstände vor Schäden schützen.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Laborota 4000 /4001 efficient, Laborota
4010 / 4011 digital, Laborota 4002 / 4003 control Rotationsverdampfers.
Die Anleitung stets verfügbar halten.
Die Anleitung an nachfolgende Besitzer weitergeben.
2.1 Allgemeine
Sicherheitshinweise
Der Rotationsverdampfer darf nur benutzt werden
in technisch einwandfreiem Zustand,
bei bestimmungsgemäßer Verwendung,
wenn die Bedienerin / der Bediener über das nötige Sicherheits- und
Gefahrenbewusstsein verfügen,
wenn die Anweisungen dieser Betriebsanleitung beachtet werden.
Störungen – insbesondere solche, die die Sicherheit beeinträchtigen – müssen
umgehend beseitigt werden.
2.2 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Laborota 4000 /4001 efficient, Laborota 4010 / 4011 digital, Laborota 4002 /
4003 control sind Rotationsverdampfer für:
Verdampfen von Lösungen
Pulvertrocknung
Destillation
Synthese
Aufreinigung von Chemikalien
Soxhlet-Extraktion
Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestim-
mungsgemäß.
Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
Das Risiko trägt allein der Betreiber. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung
gehören auch das Beachten dieser Anleitung und die Einhaltung der Inspekti-
ons- und Wartungsbedingungen (siehe Kapitel