Heidolph LABOROTA 4000 up to 4003 User Manual
Page 35

Aufstellung und Inbetriebnahme
1.02
Laborota 4000/4001 efficient, 4010/4011 digital, 4002/4003 control
33
Die Schutzhaube ist montiert. Die Schutzhaube kann am Griff aufgeklappt
werden.
Bild 4-25: Schutzschild
montieren
1. Schutzschild (1) am Rand des Heizbads (2) einhängen und so positionie-
ren, dass die (ggf. vorhandene) Schutzhaube problemlos aufgeklappt wer-
den kann.
2. Exzenterschraube (3) um 180° verdrehen und damit das Schutzschild am
Heizbad festklemmen.
Bild 4-26: Siedetemperaturfühler
Bei Verwendung des Temperaturfühlers T auto kann der Siedetemperaturfüh-
ler nicht verwendet werden.
1. Schraubverschlusskappe am Kühler abschrauben.
2. Siedetemperaturfühler in den Kühler so einsetzen, dass die weiße PTFE-
Seite der Dichtung (2) zum Glasgewinde zeigt.
3. Siedetemperaturfühler mit Schraubverbindungskappe festschrauben.
4. Bajonett-Stecker (1) in Steckerbuchse an Rückseite des Geräts anschlie-
ßen (siehe Kapitel
Bild 4-27:
Temperaturfühler T auto
Nur in Verbindung mit Glassätzen G3, G4 und G6.
Schutzschild
Siedetemperatur-
fühler (Laborota
4010 / 4011 und
4002 / 4003)
Temperaturfühler
T auto (Laborota
4002 / 4003)