Einstellung, Grenzwerte bei der temperatureinstellung, Timer einstellen – Heidolph Synthesis 1 User Manual
Page 39: Id i

39
I
D
I
10.2. Temperatur einstellen (4 Heiz-Zonen mit unterschiedlicher
Temperatur)
10.2.1. Einstellung
Mit Taste Act / Set Einstellmodus „set“ anwählen; Cursor steht automatisch auf 
Zone 1. Nun mit dem Drehknopf Value / Speed den gewünschten Temperatur-Wert 
einstellen. Der neu gewählte Wert wird unmittelbar im Display angezeigt. Um die 
Sollwerte für die Zone 2, 3 und 4 einzustellen, den Cursor mit den Tasten Select 
auf die entsprechende Zone setzen und entsprechend vorgehen. Die neu 
eingestellten Werte werden sofort übernommen. Mit Taste Act / Set kehrt man 
wieder zurück in den „act“ Modus 
10.2.2. Grenzwerte bei der Temperatureinstellung
Zwischen 2 benachbarten Zonen darf der eingestellte Temperaturunterschied max. 
25°C betragen. Da die 4 Heizzonen ringförmig angeordnet sind gilt das auch für die 
Zonen die am Anfang und am Ende der Kette sind. 
10.3. Temperatur einstellen (4 Heiz-Zonen mit gleicher Temperatur)
Mit Taste Act / Set Einstellmodus „set“ anwählen; Cursor steht automatisch auf 
Zone 1. Nun mit dem Drehknopf Value / Speed den gewünschten Temperatur-Wert 
einstellen. Der neu gewählte Wert wird unmittelbar im Display angezeigt. Um die 
gleichen Sollwerte für die Zonen 2, 3 und 4 einzustellen, die Taste Identic drücken. 
Im Display wird für jede Zone die gleiche Temperatur angezeigt. Die neu 
eingestellten Werte werden sofort übernommen. Mit Taste Act / Set kehrt man 
wieder zurück in den „act“ Modus 
10.4. Timer einstellen
Mit der Timerfunktion kann die Heizung abgeschaltet werden. Der Start des Timers 
kann entweder mit dem Einschalten der Heizung oder mit dem Einschalten der 
Schüttel¬be¬wegung eingeleitet werden (siehe Kapitel 12). 
Mit Taste Act / Set Einstellmodus „set“ anwählen; den Cursor mit den Tasten 
Select auf Timer setzen. Nun mit dem Drehknopf Value / Speed die gewünschte Zeit 
in Minuten einstellen. Der neu gewählte Wert wird unmittelbar im Display angezeigt. 
Die Heizung wird nach der eingestellten Zeit abgeschaltet, die Schüttelfrequenz nach 
einer im Setup (siehe Kapitel 12) wählbaren Zeit später. 
Die Aktivierung des Timers ist auch während einer Synthese möglich, dann wird die 
Restlaufzeit eingestellt. 
Wenn der Timer aktiv ist, ist dies durch einen laufenden Pfeil neben 
der Timerzeitanzeige zu erkennen. 
Wird der Timer nicht aktiviert, wird im Display im Anzeigemodus unter 
Timer die seit Start der Heizung oder Start der Schüttelbewegung 
vergangene Zeit angezeigt. Der Start des Timers kann je nach 
Einstellung in Setup, vom Start der Heizung oder vom Start der 
Schüttelbewegung ausgelöst werden. Einstellung im Setup (siehe 
Kapitel 12). Mit Taste Act / Set kehrt man wieder zurück in den „act“ Modus 
