Tunturi R60 User Manual
Page 16

16
BE
TRIEBSANLEITUNG
•
R
60
BITTE BEACHTEN!
Vergewissern Sie sich
stets, dass der Seilzug nicht geknickt wird.
Sicherstellen, dass der Zugbegrenzer das
Zugseil nicht verschleisst!
COCKPIT
BEDIENUNGSTASTEN
1.
SET
Wahl der Zielwerte. Dieselbe Taste findet
sich auch auf der Fernbedienung der
Zugstange.
2.
RESET
Nullen der Trainingswerte, Enden des
Trainings und Rückkehr zur Hauptanzeige.
3.
+ / -
Einstellung der Zielwerte. Dieselben Tasten
finden sich auch auf der Fernbedienung der
Zugstange.
4.
RECOVERY
Messung der Erholungsherzfrequenz.
5.
START / STOP
Das Training starten und unterbrechen.
ZUGSTANGENTASTEN
Damit die Tasten auf der Zugstange
funktionieren, muss das Gerät an den
Netzstrom angeschlossen sein. Die
Tasten übertragen nur die Informationen
von einzeln gedrückten Tasten an das
Messgerät; das Messgerät erkennt kein
längeres Drücken der Tasten.
Wenn die Zugstangentasten nicht
funktionieren, überprüfen Sie zuerst, ob das
Gerät an den Netzstrom angeschlossen
ist. Setzen Sie danach die Fernsteuerung
zurück durch gleichzeitiges Drücken der drei
Zugstangentasten für 5 Sekunden. Prüfen
Sie dann den Betrieb der Zugstangentasten.
Beachten Sie, dass die Zugstange über
eine Batterie verfügt. Sollten die Tasten der
Zugstange nicht funktionieren, tauschen Sie
die Batterie aus und vergewissern Sie sich,
dass Sie die neue Batterie richtig herum
einsetzen. Bei normalem Gebrauch zu
Hause kann die Lebensdauer der Batterie
mehrere Jahre betragen.
WICHTIG:
Setzen Sie nach dem Training die
Zugstange auf den Halter zurück. Lassen
Sie die Zugstange niemals mitten in einer
Ruderbewegung los!
ANZEIGEN
1.
Strokes (Schlaggeschwindigkeit/Min)
Die Anzahl an Schlägen/Minute; unterhalb
der Anzeige befindet sich auch eine
Leiste, welche die Schlaggeschwindigkeit
wiedergibt.
2.
Trainingsdauer
00:00 – 99:59, Messung nach jeder
Sekunde, h1:40 – h9:59 Messung nach
jeder Minute
3.
Herzfrequenz während des Trainings
Herz-Symbol blinkt im Takt mit der
gemessenen Herzfrequenz.
4.
Trainingsstrecke (km/mile)
0.00-99.99 km / miles
5.
Speed (Timer für eine 500-Meter-Strecke;
kmh/mph) Zeit 0-9.59/500m.
6.
Energieverbrauch (Kcal)
Der berechnete Gesamtenergieverbrauch
während des Trainings: 0-9999 kcal
7.
Uhr (Clock)
Realzeituhr
8.
Thermometer (Temp C / Temp F)
Messung der Raumstemperatur (Celsius
oder Fahrenheit)
9.
HUMIDITY % (Feuchtickeit)
Messung der Raumsfeuchtigkeit, 0-100%
10.
Hauptnummerdisplay
Der gewählte Wert wird in grossen
Nummern in der Mitte des Cockpits
angezeigt. Andere Werte werden im oberen
Rad gezeigt.
11.
Profilanzeige des Trainingprogramms
Das Profil eines gewählten fertigen
Trainingsprogramms.
12.
Batterienwechsel
Das Cockpit warnt im voraus wenn die
Batterien gewechselt werden sollen.
BETRIEB DES COCKPITS
Das Cockpit wird durch Drücken irgendeiner
Taste gestartet. Wird das Gerät mehr als
fünf Minuten nicht betriebt schaltet sich das
Cockpit automatisch aus.
Die gewünschte Messungseinheit mit
der Taste auf der Rückseite des Cockpits
wählen. Sie können zwischen metrische
(km, km/h, Celsius) oder englische (miles,
mph, Fahrenheit) Messungseinheiten
wählen.
Die Einstellung der Zeit (Clock) geschieht
auf folgende Weise: Bei der Hauptanzeige
die + und - Tasten gleichzeitig 3 Sekunden
drücken. Die Uhr zeigt sich jetzt in dem
Display an. Die Zeit mit + 7 - Tasten
einstellen. Durch drücken der SET-Taste
können Sie von den Stunden zu den
Minuten und zurück zu der Hauptanzeige
kommen.