beautypg.com

Ivoclar Vivadent Adhese Universal v.2 User Manual

Page 4

background image

Da
an
we
da
ge
sin

D
w

D
Ad
sa
l'a
L'


C
Ad
si

In


C

Ef
Da
lit
Si

In

Pr
1.
U
O

2.
Da
ve
(e
ci

3.
L'
ou
d'
To
ph
a)

b)

4.
a)


b)


hydroxidpräparat (z.B. ApexCal

®

) abdecken und anschliessend mit einem druckstabi-

len Zement überschichten (z.B. Glasionomerzementen wie Vivaglass

®

Liner).

3. Konditionierung mit Phosphorsäuregel (optional)
Durch selektive Schmelzätzung oder mittels „Etch & Rinse-Technik“ kann der Ver-
bund zum Schmelz zusätzlich verbessert werden. Unpräparierte Schmelzareale müs-
sen mit Phosphorsäure (z.B. Total Etch) konditioniert werden.
Beachten Sie die Gebrauchsinformation des Phosphorsäure-Ätzgels.
(a.) Selektive Schmelzätzung

Phosphorsäuregel (z.B. Total Etch) auf Schmelz auftragen und für 15–30 Sekunden
einwirken lassen. Dann das Gel gründlich für mindestens 5 Sekunden mit
kräftigem Wasserstrahl abspülen und mit Druckluft trocknen bis die geätzten
Schmelzareale kreidig weiss erscheinen.

(b.) Etch & Rinse-Technik

Phosphorsäuregel (z.B. Total Etch) zuerst auf präparierten Schmelz, dann auf Dentin
auftragen. Die Säure soll 15–30 Sekunden auf Schmelz und 10–15 Sekunden auf
Dentin einwirken. Dann das Gel gründlich für mindestens 5 Sekunden mit
kräftigem Wasserstrahl abspülen und mit Druckluft trocknen bis die geätzten
Schmelzareale kreidig weiss erscheinen.

4. Handhabung VivaPen und Flasche
(a.) VivaPen

Entfernen der VivaPen-Kappe durch Drehen über einen spürbaren Widerstand
und gleichzeitigem Abziehen.

Bündiges Aufstecken der VivaPen-Brushkanüle. Die Kanüle kann um ca. 270° in
die gewünschte Position gedreht werden.

Achtung: Das Drehen der Kanüle über einen spürbaren
Widerstand löst die Kanüle!

Aus hygienischen Gründen stets die VivaPen-Schutzhülle verwenden. Dafür den
Pen mit Kanüle voran in die Schutzhülle schieben und die Kanüle durch die Hülle
stechen.

Für jeden Patienten eine neue Kanüle und Schutzhülle einsetzen.

Den Klickmechanismus 2-3-mal betätigen, bis die Kanülenspitze mit Adhese
Universal benetzt ist. Die Benetzung der Kanülenspitze ist durch die gelbe Farbe
von Adhese Universal erkennbar.

Bei mehrmaliger Anwendung am gleichen Patienten muss die benetzte Kanüle
vor Licht geschützt werden.

Nach Anwendung des VivaPens Schutzhülle und Kanüle entfernen. Die Kanüle
durch Drehen über einen spürbaren Widerstand und gleichzeitigem Abziehen
entfernen.

Den VivaPen durch die Originalkappe verschliessen.

(b.) Flasche

Die benötigte Menge Adhese Universal in eine Tüpfelplatte dosieren und von
dort mit einem Einweg-Applikator aufnehmen (z.B. Vivadent

®

Applikator Brush).

Das Adhäsiv vor Licht schützen (z.B. VivaPad

®

).

Die Flasche nach der Entnahme wieder sorgfältig verschliessen.

Für jede neue Anwendung muss ein neuer Einweg-Applikator eingesetzt werden.

5. Applikation des Adhäsiv

Am Schmelz beginnend die zu behandelnde Zahnoberflächen vollständig mit
Adhese Universal benetzen.

Das Adhäsiv für mindestens 20 Sekunden auf der zu behandelnden
Zahnoberfläche einreiben. Diese Zeit darf nicht verkürzt werden. Das blosse
Verteilen des Adhäsivs auf der Zahnoberfläche ist nicht ausreichend.

Adhese Universal mit öl- und wasserfreier Druckluft so lange verblasen, bis ein
glänzender, unbeweglicher Film entstanden ist.

Adhese Universal für 10 Sekunden bei einer Intensität von ≥500 mW/cm

2

lichthärten (z.B. Bluephase

®

Style).

Weiteres Vorgehen gemäß den Gebrauchsinformationen der Restaurations- bzw.
Befestigungsmaterialien.

6. Intraorale Reparatur frakturierter Composite-Füllungen mit

lichthärtenden Materialien.

Die zu reparierende Oberfläche mit einem Diamantfinierer anrauen, mit
Wasserspray reinigen und mit öl- und wasserfreier Druckluft trockenblasen.

Weiteres Arbeiten wie für die direkte / indirekte Anwendung von Adhese
Universal.

Hinweise

Bei der allerersten Benutzung benötigt der VivaPen aus technischen Gründen
möglicherweise mehr als 2-3 Klicks zur Benetzung der Kanüle. Dies hat keinen
Einfluss auf die angegebene Füllmenge oder die Funktion des VivaPens.

VivaPen nicht in ein Desinfektionsbad legen oder autoklavieren.

Verunreinigungen an VivaPen oder Flasche können z.B. durch Abwischen mit
Alkohol oder einem anderen nicht-oxidierenden Desinfektionsmittel entfernt
werden.

Aus hygienischen Gründen stets die VivaPen-Schutzhülle verwenden.

Produktfremde Kanülen sind mit dem VivaPen nicht kompatibel und dürfen nicht
eingesetzt werden.

Die Füllstandsanzeige gibt Auskunft über den verbleibenden Inhalt im VivaPen:
Mit Verschwinden des weissen Anzeigers aus dem Sichtfenster ist der VivaPen leer.

Die Flasche nicht intraoral verwenden. Aus hygienischen Gründen eine geeignete
Applikationshilfe verwenden (z.B. VivaPad

®

).

Adhese Universal kann nicht mit AdheSE DC Activator kombiniert werden.

Adhese Universal nicht als Primer für keramische Restaurationsmaterialien
einsetzen. Geeigneten Keramikprimer anwenden (z.B. Monobond Plus

®

).

Unpräparierte Schmelzareale müssen mit Phosphorsäure (z.B. Total Etch)
konditioniert werden.

Warnhinweis

Adhese Universal ist reizend. Kontakt mit Haut, Schleimhaut und Augen vermeiden.

Bei Hautkontakt sofort mit viel Wasser und Seife waschen.

Bei Kontakt mit den Augen sofort gründlich mit Wasser spülen und einen Arzt /
Augenarzt aufsuchen.

Hautkontakt kann in seltenen Fällen zu einer Sensibilisierung auf die
Inhaltsstoffe führen.

Handelsübliche medizinische Handschuhe schützen nicht vor Sensibilisierung auf
Methacrylate.

Hinweis für Phosphorsäure
Phosphorsäuregel ist ätzend. Kontakt mit Haut, Schleimhaut und Augen vermeiden
(Schutzbrille für Patient und Behandler werden empfohlen). Bei Kontakt mit den
Augen diese sofort gründlich mit Wasser spülen und einen Arzt / Augenarzt aufsuchen.

Lager- und Aufbewahrungshinweise

Ablaufdatum: siehe Aufdruck auf der Verpackung.

VivaPen bzw. Flasche nach Gebrauch sofort mit Originalkappe verschliessen.

Lagertemperatur: 2–28°C.

Für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Nur für zahnärztlichen Gebrauch!

Adhese Universal_GI Red_WW_663701_REV1 02.08.13 11:17 Seite 4

Gedruckt am : 5.08.13 13:57:06

Seite : 5 von 49

This manual is related to the following products: