Deutsch – Ivoclar Vivadent Adhese Universal v.2 User Manual
Page 3

The material has been developed solely for use in dentistry. Processing should be carried out strictly ac-
cording to the Instructions for Use. Liability cannot be accepted for damages resulting from failure to ob-
serve the Instructions or the stipulated area of application. The user is responsible for testing the products
for their suitability and use for any purpose not explicitly stated in the Instructions. Descriptions and data
constitute no warranty of attributes and are not binding.
The Material Safety Data Sheet is available online at
www.ivoclarvivadent.com
Beschreibung
Adhese
®
Universal ist ein lichthärtendes Einkomponenten-Dentaladhäsiv für Schmelz
und Dentin, das zur Mehrfachdosierung in VivaPen
®
und Flasche erhältlich ist.
Das Adhäsiv wird angewendet:
–
im „Self-Etch“- Verfahren
–
mit „selektiver Schmelzätzung“
–
im „Etch & Rinse“-Verfahren.
Zusammensetzung
Adhese Universal enthält Methacrylate, Ethanol, Wasser, hochdisperses
Siliziumdioxid, Initiatoren und Stabilisatoren.
Indikationen
–
Direkte, lichthärtende Composite- und Compomer-Restaurationen.
–
Direkte Stumpfaufbauten mit licht-, selbst- und dualhärtenden Composites.
–
Reparatur frakturierter Composite- und Compomerfüllungen.
–
Adhäsive Befestigung indirekter Restaurationen mit licht- und dualhärtenden
Befestigungscomposites.
–
Versiegelung präparierter Zahnoberflächen vor der temporären / definitiven
Befestigung indirekter Restaurationen.
–
Desensibilisierung empfindlicher Zahnhälse.
Kontraindikation
–
Bei erwiesener Allergie gegen Bestandteile von Adhese Universal oder wenn die
vorgeschriebene Anwendungstechnik nicht möglich ist.
–
Anwendungen, bei denen eine ausreichende Belichtung nicht gesichert ist (z.B.
Befestigung von Wurzelstiften).
–
Direkte Pulpaüberkappungen.
Nebenwirkungen
Bestandteile von Adhese Universal können in seltenen Fällen zu einer Sensibilisierung
führen. In diesen Fällen auf eine weitere Anwendung von Adhese Universal verzichten.
Wechselwirkungen
–
Phenolische Substanzen können die Aushärtung von Adhese Universal
inhibieren (z.B. Eugenol, Salicylderivate). Auf die Verwendung solcher
Materialien ≤ 12 h vor der Behandlung mit Adhese Universal verzichten.
–
Blutstiller auf Eisen- und Aluminiumbasis dürfen kurz vor oder während der
Behandlung mit Adhese Universal nicht eingesetzt werden.
–
Bleichmittel und oxidierende Desinfektionsmittel dürfen ≤ 7 Tage vor der
Behandlung mit Adhese Universal nicht eingesetzt werden.
–
Hochdosierte Fluoridierungsmittel dürfen ≤ 7 Tage vor der Behandlung mit
Adhese Universal nicht eingesetzt werden.
Vorgehensweise bei direkter und indirekter Restauration
1. Trockenlegung
Ein trockenes Arbeitsfeld ist zu gewährleisten, idealerweise mittels Kofferdam (z.B.
OptraDam
®
Plus).
2. Pulpenschutz / Unterfüllung
Bei sehr tiefen, pulpanahen Kavitäten diesen Bereich punktförmig mit einem Calcium-
Deutsch
t
-
m
ed
it
e-
t-
-
.
ÚÂ
Ì
ÒÚ
ÓÏ
‡Ú
ÓÎÓ
„Ë
˜ÂÌ ‡
‰ı
ÂÁ
Ë‚
M
an
u
fac
tu
rer
Iv
ocla
r V
iv
aden
t A
G
94
94
Sc
ha
an
/L
iec
ht
en
st
ein
w
w
w
.i
voc
larvi
vade
n
t.
co
m
–
Sv
je
tlo
sn
o s
tv
rdn
ja
va
ju
Êi jedn
o-
ko
m
po
nen
tn
i s
to
m
ato
lo
ški a
dh
eziv
R
x
O
N
LY
Date
in
form
ati
on
pr
epar
e
d
20
13
-0
7-2
6/R
ev
. 1
66
37
01
/W
W
da
nt
˜
adh
ezy
va
s
DA
B
ru
g
sa
n
v
isn
in
g
–
Ly
spo
ly
m
er
is
eren
de en
ko
mp
on
en
t-
den
ta
la
dh
æs
iv
Adhese Universal_GI Red_WW_663701_REV1 02.08.13 11:16 Seite 3
Gedruckt am : 5.08.13 13:57:06
Seite : 4 von 49