Signalfluß bei einstellung auf post send, 2) in-format, 3) clock – Yamaha DEQ5 User Manual
Page 152: 4) emphasis, 2) in format
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".
Analog-Tonsignal •
Digitales Ausgangssignal'
Digitales Eingangssignal
T '' Digitales Eingangssignal
- Digitales Ausgangssignal
- Externes Effektgerät wie z.B. SPX1000 -
(2) IN-Format
Bei der Einstellung des Eingangssignals unter “I/O MODE” auf “DIGITAL”, “PRE” oder “POST” ist unter den
folgenden Posten ein Digitalsystem-Eingang zu wählen.
(1) |lN.FOF:MAT| Y2
• Y2:
Wählen Sie diese Einstellung für den Signalempfang über den Y2-Eingang.
• AES/EBU:
Wählen Sie diese Einstellung für den Signalempfang über den AES/EBU-Eingang.
(3) Clock
Genau wie unter Punkt (2) wird bei der Einstellung des Eingangssignals unter “I/O MODE” auf “DIGITAL”,
“PRE” oder “POST” der Clock-Betrieb gewählt.
föilcLOCK I INTERNAL
• INTERNAL;
Wählen Sie diese Einstellung für den Empfang des Signals von der eingebauten Clock.
• AES/EBU:
Wählen Sie diese Einstellung für den Empfang des Clock-Eingangssignals von einem digitalen
AES/EBU-Eingang.
• Y2:
Wählen Sie diese Einstellung für den Empfang des Clock-Eingangssignals von einem digitalen
Y2-Eingang.
• WORD CLK; Wählen Sie diese Einstellung für den Empfang des Eingangssignals von einem WORD CLK-
Anschluß.
(4) Emphasis
Während der A/D- und D/A-Wandlung des analogen Tonsignals kann entweder Pre-Emphasis- oder De-
Emphasis-Verarbeitung eingestellt werden.
Nach der Einstellung des Eingangstonsignals auf “DIGITAL”, “PRE” oder “POST” wird hier die On/Off-
Einstellung für die De-Emphasis-Verarbeitung in der D/A-Wandlungssektion des Gerätes bestimmt.
@ lEMFHAgfi^ UFF
• ON;
Wählen Sie diese Einstellung für Emphasis-Verarbeitung.
• OFF:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn eine Emphasis-Verarbeitung nicht gewünscht ist.
• AUTO:
Diese Einstellung ermöglicht die automatische De-Emphasis-Verarbeitung in der D/A-
Wandlungssektion entsprechend der Emphasis Flag des Eingangssignals.
24