2] nomenenklatur und funktionen, Fronttafel, M nomenenklatur und funktionen – Yamaha DEQ5 User Manual
Page 132: Nomenenklatur und funktionen
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

2
]
NOMENENKLATUR UND FUNKTIONEN
1. Fronttafel
Netzversorgungssektion
© Netzschalter (POWER)
Dieser Schalter dient zum Einschalten des Gerätes.
EQ-Steuersektion
@ PARAMETER-Tasten
Das Display für die EQ-Einstellungen ist in mehrere Menüs unterteilt. Bei der Änderung der Parameterein
stellungen dient diese Taste zum Abrufen des jeweils gewünschten Menüs.
Der Anzeigeninhalt wechselt bei jedem Tastendruck.
Durch Drücken dieser Taste bei angezeigtem UTILITY-Menü werden die EQ-Einstellungen abgerufen.
@ DISPLAY-Taste
Drücken Sie diese Taste, um beim Überprüfen der allgemeinen Frequenzcharakteristik die EQ- oder Filterein
stellen abzurufen, die darüber hinaus auch über die PARAMETER-Taste © zugänglich sind.
Bei jedem Tastendruck wechselt der Inhalt des über die PARAMETER-Taste @ abgerufenen Menüs.
Durch Drücken dieser Taste bei angezeigtem UTILITY-Menü werden die EQ-Einstellungen abgerufen.
© FLAT-Taste
Mit dieser Taste wird der Wert “G” (GAIN) auf allen Frequenzbändern auf “0” eingestellt.
Bei Drücken der Tasten erscheint in der oberen rechten Ecke des Displays die Abfrage “FLAT OK?”. Drücken Sie
die Taste zur Erzielung eines flachen Frequenzgangs während der Anzeige der obigen Abfrage noch einmal.
® L- und R-Taste
Diese Tasten dienen zur Wahl von Kanälen für die EQ-Einstellung.
Wenn Sie eine der Tasten gedrückt halten und gleichzeitig die andere Taste drücken, ist der anschließend
geänderte Parameter für beide Kanäle gültig (Parameter Link-Funktion).
® HUM CANCEL-Taste
Drücken Sie diese Taste (LED leuchet auf) zum Herausfiltern von Brummgeräuschen.
Verwenden Sie die PARAMETER-Taste @ [siehe Punkt (2) oben] für die Funktionseinstellungen.