Bedienung und funktion, Grundfunktionen – Burkert Type 8696 User Manual
Page 93

93
BedienungundFunktion
12.
BEDIENUNG UND FUNKTION
Der Positioner Typ 8696 hat verschiedene Grund- und Zusatzfunktionen, die über die DIP-Schalter bzw. die Kom-
munikationssoftware konfigurier- und parametrierbar sind.
12.1. Grundfunktionen
Folgende Grundfunktionen sind über die DIP-Schalter aktivierbar (
CUTOFF und CHARACT) bzw. veränderbar
(
DIR.CMD).
Funktion
Beschreibung
DIP-Schalter OFF
ON
DIR.CMD
Wirkrichtung zwischen Eingangs-
signal und Soll-Position
1
steigend
fallend
CUTOFF
Dichtschließfunktion für Positioner
2
Dichtschließfunktion
aus
Dichtschließfunktion
ein
CHARACT
Auswahl der Übertragungskennlinie
zwischen Eingangssignal und Hub
(Korrekturkennlinie)
3
lineare Kennlinie
Korrekturkennlinie
Tabelle 17:
Grundfunktionen DIP-Schalter
→
Die Klarsichthaube des Positioners abschrauben, um die DIP-Schalter zu bedienen.
HINWEIS!
Beschädigung oder Funktionsausfall durch Eindringen von Verschmutzung und Feuchtigkeit!
• Zur Einhaltung der Schutzart IP65 / IP67 die Klarsichthaube bis auf Anschlag einschrauben.
→
Gehäuse schließen (Schraubwerkzeug: 674078
18)
).
Folgende Grundfunktion ist nur über die Kommunikationssoftware veränderbar.
Funktion
Beschreibung
Werkseinstellung
INPUT
Eingabe des Normsignaleingangs
für die Sollwertvorgabe
4 ... 20 mA
Tabelle 18:
Grundfunktion Kommunikationssoftware
Die Funktionen
INPUT, CUTOFF und CHARACT können über die Kommunikationssoftware parametriert werden.
Zur Kommunikationssoftware gibt es eine Bedienungsanleitung in der die einzelnen Funktionen , sowie die
Parametrierung und Konfiguration detailliert beschrieben sind.
Dokumentation
Typ 8696 und unter
anderem auf einer CD , die unter der Identnummer 804625 bestellt werden kann.
18)
Das Schraubwerkzeug (674078) ist über Ihre Bürkert-Vertriebsniederlassung erhältlich.
Typ 8696
deutsch