beautypg.com

Sonstiges, Alc- und eei-betrieb – JVC KY-F70B User Manual

Page 146

background image

G70

ALC- und EEI-Betrieb

ISO400 ISO200

F2.8

F4

F5.6

F8

F11

F16

1/7.5

ISO100

ISO100

1/15

1/30

1/60

1/120

1/2384.7

640000

4

8

ALC

EEI

16

31

63

125

250

500

1000 2000 4000 8000 16000

64000

32000

ISO400 ISO200

F2.8

F4

F5.6

F8

F11

F12

1/30.2

1/60

1/120

1/2384.7

ALC

EEI

ALC steht für automatische Pegelsteuerung, und EEI steht für erweiterte elektronische Blende.
(

੬ Seite: 51, 52)

Wenn die entsprechenden Einstellungen gemacht werden, arbeitet die automatische
Pegelregelung (ALC) bei schwacher Beleuchtung und der elektronische Verschluß (EEI) bei
heller Beleuchtung. Wenn der Blendenmodus (IRIS) auf AUTO gestellt wird, so werden
Empfindlichkeit, Blende und elektronischer Verschluß synchronisiert, und es kann jederzeit ein
angemessener Signalpegel erhalten werden.
Der ALC-Modus erhöht die Empfindlichkeit von 0 dB (ISO100) zu +12 dB (ISO400) unter
schwacher Beleuchtung, und der EEI-Modus stellt den elektronischen Verschluß automatisch
im Bereich von 1/7,5 s bis 1/2384,7 s sec (berechneter Wert) für Feinmodus bei heller Beleuchtung
ein (1/30,2 s bis 1/2384,7 s,1 sec für Entwurfsmodus). In anderen Worten wird der Signalpegel
unter schwacher Beleuchtung im Bereich von zwei Abstufungen der Blende und bei FINE unter
heller Beleuchtung um acht Abstufungen (bei DRAFT um sechs Abstufungen) eingestellt.
Wenn der Modus IRIS (Blende) auf manuell gestellt wird, so ändern sich die Empfindlichkeit
und der elektronische Verschluß fortlaufend, während die Blendeneinstellung fixiert bleibt. (

Seite 50 IRIS MODE (Blendenmodus))
Diese Funktion hat den Vorteil, daß Aufnahmen unter sich ändernden Lichtbedingungen möglich
sind, ohne daß sich die Schärfentiefe ändert.

Betriebsbereich
Beleuchtung, Lux

Entwurfsmodus

Feinmodus

MEMO

• Der Status von ALC und EEI kann auf dem Bildschirm angezeigt werden. (

੬ Seite 57 ON SCREEN

(Anzeige auf dem Bildschirm))

• Wenn EEI verwendet wird, so ist der Änderungsbetrag des Signalpegels pro Schritt groß und die

Präzision wird mit kürzerer Verschlußzeit schlechter.

8. Sonstiges