beautypg.com

Beschreibung, De en fr it es – OSRAM EASY DMX 16x4 SO User Manual

Page 5

background image

DE

EN

FR

IT

ES

5

EASY DMX SO

XII 2009

Beschreibung

Beschreibung

Zweck und Anwendung

Bei EASY DMX handelt es sich um eine Lichtsteuereinheit, die zur Montage auf einer

DIN-Schiene geeignet ist und mit jedem anderen Gerät aus der EASY-Produktfamilie

zusammenarbeiten kann. Sie wurde für die Steuerung von Dimmern und Beleuch-

tungskörpern konzipiert, die das DMX-Protokoll als Steuereingang nutzen. Das

Produkt ermöglicht es dem Benutzer, in Kombination mit geeigneten DMX-Dimmern

und Benutzerschnittstellen aus der EASY-Produktfamilie homogene Farbstimmungen

zu schaffen, Tageslicht zu simulieren und dynamische Lichteffekte zu kreieren.

Produktmodelle

EASY DMX ist in drei Ausführungen erhältlich:

EASY DMX 16x4 SO

EASY DMX 32x4 SO

EASY DMX 64x4 SO

Jedes Modell unterscheidet sich von den jeweils anderen Modellen nur durch die

maximale Anzahl einzeln steuerbarer Light Points (Lichtpunkte) (16, 32 bzw. 64).

Hinweis:

EASY DMX wird von der EASY Color Control Software ab Version 1.3 unterstützt.

Softwareupdates sind verfügbar unter http://www.osram.com/ecg-software.

Funktion

In Anwendungen mit nur einem Light Point (d.h. alle Beleuchtungskörper zeigen den-

selben Ausgangswert an) stellt die Steuereinheit in Kombination mit Benutzerschnitt-

stellen wie z. B. EASY RMC und EASY IR eine reine Plug-and-Play-Lösung dar.
Komplexere Beleuchtungsdesigns lassen sich mithilfe der EASY Color Control Soft-

ware steuern, die die Verwaltung einer Vielzahl von unabhängigen Light Points und

einer großen Zahl von Lichtszenen und Sequenzen ermöglicht. Die Beleuchtungs-

designs können in EASY DMX gespeichert und entweder über die Software oder über

die EASY-Benutzerschnittstellen und andere EASY-Systemkomponenten aufgerufen

werden.
Je nach Konfiguration kann der EASY DMX Module des Typs CW/WW, R/G/B oder

R/G/B/White (oder FreeColour) steuern.

Betriebsarten

EASY DMX bietet drei Betriebsarten, die über die EASY-Benutzerschnittstellen

aktiviert werden können; nähere Informationen hierzu finden Sie in den jeweiligen

Handbüchern.

Lichtsteuer-Modus:

Manuelle Helligkeitsänderung und manuelles Ein- und Ausschalten von Leuchten-

gruppen und Lichtszenen.

Sequenzer-Modus:

Automatisches, zyklisches Abspielen der gespeicherten Lichtszenen. Die Über-

blendzeit zwischen den Lichtszenen ist programmierbar.