De en fr it es – OSRAM EASY DMX 16x4 SO User Manual
Page 13
![background image](/manuals/293063/13/background.png)
DE
EN
FR
IT
ES
13
EASY DMX SO
XII 2009
Montage
System erweitern
Master-Slave-Schaltung
In einer Master-Slave-Schaltung können Steuereinheiten des Typs EASY DMX, OT
EASY 60 II oder DALI EASY III miteinander verbunden werden. Die Geräte verwen-
den ein Master-Slave-Kommunikationskonzept, um sich miteinander zu synchronisie-
ren.
VORSICHT!
Master-Slave-Verbindungsleitungen führen Schutzkleinspannungssignale.
•
Nicht zusammen mit Netz- oder Lampenleitungen verlegen.
•
Auf ausreichende Isolation der Master-Slave-Verbindungsleitungen gegenüber
Netz- oder Lampenleitungen achten.
Systembeschränkungen
Beim Einrichten einer Master-Slave-Schaltung sind folgende Regeln zu beachten:
•
Erweiterung durch mehr als einem EASY DMX ist möglich; die maximale Anzahl
von 64 unabhängigen Light Points darf nicht überschritten werden.
•
Die maximale Anzahl an DALI EASY III und OT EASY 60 II Steuereinheiten und die
damit verbundenen Einschränkungen müssen beachtet werden. Siehe separate
Anleitungen von DALI EASY III und OT EASY 60 II.
•
Max. Gesamtleitungslänge (ohne EASY Systemkoppler): 100 m
•
Max. 50 m bis zum Taster-Koppler
•
Jedes EASY System erfordert exakt eine Master-Steuereinheit im gesamten Sys-
tem. Konfigurieren Sie daher alle übrigen Steuereinheiten als Slaves.
•
Max. Anzahl unabhängiger Light Points (siehe Beispiele in der folgenden Tabelle):
• EASY System: 64
• EASY DMX 64x4 SO: 64
• EASY DMX 32x4 SO: 32
• EASY DMX 16x4 SO: 16
• OT EASY 60 II: 1
• DALI EASY III: 1
Beispiele
Gesamtzahl
Light Points
EASY DMX
32x4
EASY DMX
16x4
DALI EASY III
OT EASY
60 II
34
1 x
1 x
1 x
32
2 x
17
1 x
1 x