Meter – Yamaha RM800 User Manual
Page 92
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".
Meter
Meter
— O-F
>EAK-0 —
o —
+6 —o —
—o----------------
—o—
+6—0 —
O— +4 —O----------------- —o---------------- —o—
—o----------------
-«iO —
+4—0 —
O— +2 —o —
—o----------------
+2 —O —
o—
0
—o —
—o—
—^o—
p —o —
—o—
0 -i-o —
O— -2 —o —
-2—0---------------—o----------------
—o—
-2 —o —
o— -t —o —
—_o—
-4—0 —
—o----------------
—o—
-4—0 —
O— -7 —o——
—o—
—o—
-7—0 —
—o——
-7 —o —
—o—
—o—
—o——
—o—
-10—0—
—o—
—o—
—o—
-15 — 0 —
— o - - - - - - - - - - - - - — o —
— o - - - - - - - - - - - -
— o —
- 2 0 — o —
AUXSEND1 AUXSEND2 AUXSEND3 AUXSEND4
MONITOR U
MONITOR R/
PFUAFL
AUX SEND 5
AUXSEND 6
L STEREO R
□ -
METER SELECT-
-□
Das RM800 ist mit zehn 1 Igliedrigen LED Metern ausgestattet, die den Pegel aller
Ausgänge anzeigen. Die STEREO Meter sind den Stereo-Ausgängen Vorbehalten,
während die GROUP Meter zwei verschiedene Pegelwerte anzeigen können. Mit
den METER SELECT Tastern können Sie das Signal wählen, das angezeigt werden
soll. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte folgender Tabelle:
Meter
Taster frei
Taster gedrückt
1
GROUP 1
AUX SEND 1
2
GROUP 2
AUX SEND 2
3
GROUP 3
AUX SEND 3
4
GROUP 4
AUX SEND 4
5
GROUP 5
MONI L/AUX SEND 5
6
GROUP 6
MONI R/AUX SEND 6
7
GROUP 7
—
8
GROUP 8
PFL/AFL
Bei allen Metern bedeutet das Aufleuchten der 0 Diode, daß der Pegel der +4dB
Ausgänge +4dB beträgt, während der Pegel der -lOdBV Ausgänge -lOdBV beträgt
(d.h. der Nennpegel).
Die PEAK Dioden leuchten, wenn sich der Signalpegel 3dB unter der Verzerrungs
grenze befindet. Wenn Sie die STEREO L/R Buchsen jedoch an symmetrische Ein
gänge anschließen, leuchten die PEAK Dioden, sobald sich der Signalpegel 7dB
unter der Verzerrungsgrenze befindet.
Bei PFL/AFL Signalen leuchten die PEAK Dioden, wenn sich das CONTROL
ROOM (hinter dem Regler) und PHONES Signal (hinter dem Regler) der Verzer
rungsgrenze bis auf 6dB nähern.
RM800 Bedienungsanleitung