Aufstellung, Lüftung, Umsichtig behandeln – Yamaha RM800 User Manual
Page 83: Vor dem anschließen ausschalten, Kabel umsichtig behandeln, Mit einem trockenen tuch abwischen, Immer die geeignete spannung verwenden, Inhaltsverzeichni, Vorsichtsmaßnahmen
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Inhaltsverzeichni
1 Willkommen und viel Spaß mit.
dem RM800 ................................. 1
Features des RM800 .. ........................................... 1
2 Das RM800 aus nächster
Nähe............................................. 2
Eingangsmodule .................................................... 2
Gruppenausgangssektion....................................... 5
AUX Send Mastersektion....................................... 6
AUX Return Sektion.............................................. 7
Stereo-Modul.......................................................... 8
Meter ....................................................................... 9
Rückseitige Anschlüsse & Taster ....................... 10
Vorsichtsmaßnahmen
Systembeispiele .................. .. . 14
Ausgangspunkt (In-Line und Split).................... 14
Allgemeine Anschlußhinweise............................. 16
Andere wichtige Aspekte..................................... 23
Aufnahme mit dem RM800 ................................ 26
Abmischung........................................................... 29
Allgemeine Hinweise für die Aufnahme
und Wiedergabe................................................... 31
Allgemeine Spezifikationen ................................. 34
Eingangsspezifikationen...................................... 35
Ausgangsspezifikationen...................................... 36
Abmessungen........................................................ 36
Glossar .................................................................. 37
1. Aufstellung
Stellen Sie das RM800 niemals in die Sonne - also niemals in die Nähe von Heizkörpern, Öfen usw. Meiden Sie
außerdem extreme Temperaturen, Feuchtigkeit, Staub, Vibrationen und schwere Stöße, die zu mechanischen
Schäden führen könnten. Weiterhin ist die Nähe zu starken elektromagnetischen Feldern zu meiden (Radios,
Fernseher).
2. Lüftung
Der Lüftungsgrill befindet sich an der Unterseite des RM800. Achten Sie darauf, daß die Luft immer gut zirku
lieren kann.
3. Umsichtig behandeln
Behandeln Sie das RM800 mit der gebührenden Vorsicht. Schwere Stöße usw. sollten Sie auf jedenfall vermeiden.
4. Niemals das Gehäuse öffnen. Reparaturen und Modifikationen nicht selbst ausführen.
Das RM800 enthält keinerlei Teile, die vom Anwender selbst gewartet werden dürfen. Überlassen Sie alle War
tungsarbeiten dem anerkannten Yamaha-Kundendienst. Beim Öffnen des Gehäuses erlischt der Garantiean
spruch.
5. Vor dem Anschließen ausschalten
Schalten Sie dieses Gerät aus, bevor Sie Kabel anschließen oder Anschlüsse lösen. Das ist wichtig, um Schäden
am RM800 sowie bei den anderen Geräten zu vermeiden.
6. Kabel umsichtig behandeln
Ziehen Sie beim Lösen der Kabelverbindungen sowie des Netzanschlusses immer nur am Stecker und niemals
an der Schnur, damit die Adern nicht reißen.
7. Mit einem trockenen Tuch abwischen
Wischen Sie das RM800 ausschließlich mit einem trockenen Tuch ab. Verwenden Sie niemals ätzende Reini
gungsmittel, wie z.B. Waschbenzin oder Alkohol.
8. Immer die geeignete Spannung verwenden
Schließen Sie das Netzkabel ausschließlich an eine Steckdose an, die die auf dem Typenschild aufgeführte Span
nung führt. Außerdem sollten Sie es nur an eine Steckdose anschließen, die genug Strom führt, um alle Geräte
Ihrer Anlage speisen zu,können.
RM800 Bedienungsanleitung