Presets (voreinstellungen), Presets, Edit preset – Bowers & Wilkins DB1 User Manual
Page 32: User eq, Load edit save last preset, Input, Level, Sys eq, User eq low-pass, Mono

32
DEUTSCH
6.4. Presets (Voreinstellungen)
Dank der Voreinstellungen kann der DB1 während des 
Setups optimal an unterschiedliches Programmmaterial 
oder unterschiedliche Hörsituationen angepasst werden. Die 
Voreinstellungen können gespeichert und später ganz einfach 
aufgerufen werden. Wir empfehlen Ihnen, sich die Zeit für eine 
Voreinstellung oder mehrere Voreinstellungen zu nehmen.
Wählen Sie im Setup Home Menü des DB1 Presets, so 
erscheint das oben dargestellte Menü.
Die Menüpunkte haben die folgenden Funktionen:
Load
Lädt eine der fünf Voreinstellungen, um diese zu ändern.
Edit
Die in den nächsten Spalten aufgelisteten 
Voreinstellungsparameter können hier geändert werden.
Während Sie Änderungen vornehmen, wechselt die Farbe 
der Umrandung des ausgewählten Menüpunkts von blau auf 
rot. Dadurch wird angegeben, dass die Änderungen nicht 
gespeichert sind und verlorengehen, wenn Sie das 
Preset-
Menü mit Hilfe der Taste verlassen.
Save
Die geänderten Voreinstellungsparameter werden an 
einer bestimmten Stelle gespeichert. Dabei werden die 
vorher gespeicherten Daten überschrieben. Durch den 
Speichervorgang wechselt die Umrandung des Menüpunktes 
ihre Farbe auf blau.
Last Preset
Auf diesen Punkt kann nicht zugegriffen werden. Hier ist die 
Nummer der letzten Voreinstellung angegeben, auf die über 
die 
Load- oder Save-Funktion zugegriffen wurde.
Edit-Menü
Input: Hier können Sie für den DB1-Eingang Mono oder
Stereo als Voreinstellung wählen. Die Werksvoreinstellung ist
Mono.
Level: Ermöglicht die Voreinstellung eines Lautstärkepegels 
für den DB1, der sich von dem für die Balance der Eingänge 
eingestellten Wert unterscheidet. Die Werksvoreinstellung ist 
0dB.
Low-Pass: Hier kann das Tiefpassfilter des DB1 aktiviert (In) 
bzw. deaktiviert (
Out) werden. Wird eine Voreinstellung für
den Einsatz von Heimkino-Programmmaterial bei Anschluss 
des DB1 an den LFE-Ausgang eines A/V-Prozessors 
vorgenommen, so sollte das Tiefpassfilter deaktiviert werden. 
Die Werksvoreinstellung ist 
Out.
Edit-Menü (Fortsetzung)
Sys(tem) EQ: Ermöglicht die Voreinstellung des Equalizers auf
Impact oder Flat. Die Werksvoreinstellung ist Flat.
User EQ: Ermöglicht die Voreinstellung spezieller EQ-
Parameter, die durch die Einstellung des folgenden Grafik-
Equalizer-Menüs definiert sind. Die Werksvoreinstellung ist für 
alle Bänder 
0dB.
Um den grafischen Equalizer einzustellen, nutzen Sie 
zur Auswahl der Frequenz die Tasten und ,
zur
Pegeleinstellung der ausgewählten Frequenz die Tasten
und . Die Einstellung des grafischen Equalizers kann
helfen, Probleme in der Raumakustik auszugleichen, die 
zu einer Beeinträchtigung der Subwoofer-Performance 
führen. Vermeiden Sie bei der Einstellung des grafischen 
Equalizers extreme Unterschiede zwischen den benachbarten 
Frequenzen.
Setup abgeschlossen
Mit dem Konfigurieren der Setup-Parameter schließen Sie das 
Setup des DB1 ab. Halten Sie die Taste gedrückt, um in 
den normalen Betriebsmodus des DB1 zurückzukehren. 
Presets
Load
Edit
Save
Last Preset
1
Edit Preset
Input
Mono
Level
0dB
Sys EQ
Flat
User EQ
Low-Pass 
Out
User EQ
20 28 40 56 80
5
0
-5
-10
