beautypg.com

Auspacken ihres db1-subwoofers, Positionierung ihres db1-subwoofers – Bowers & Wilkins DB1 User Manual

Page 25

background image

25

DEUTSCH

2. Auspacken Ihres DB1-Subwoofers

Der DB1 ist schwer und wir empfehlen Ihnen dringend,
ihn mit zwei Personen in der Nähe seines endgültigen
Standorts aufzustellen.

Der Abbildung oben können Sie entnehmen, welches
Zubehör zum Lieferumfang des Subwoofers gehört.
Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass
ein Teil fehlt, so setzen Sie sich bitte zunächst mit
dem Fachhändler in Verbindung, bei dem Sie den
Subwoofer gekauft haben.

Entfernen Sie die Schutzfolie vom Display.

Umweltinformation

Bowers & Wilkins-Produkte entsprechen

den internationalen Richtlinien über

die Beschränkung der Verwendung

bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten (Restriction of Hazardous
Substances (kurz RoHS genannt)) und über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (Waste Electrical and
Electronic Equipment (WEEE)). Die Symbole stehen
für deren Einhaltung und besagen, dass die Produkte
ordnungsgemäß recycelt oder diesen Richtlinien
entsprechend entsorgt werden müssen.

4

4

1

1

1

1

1

1

1

3. Positionierung Ihres DB1-Subwoofers

Der DB1 kann frei auf den Fußboden gestellt oder in

speziellem Mobiliar platziert werden.

Grundsätzlich ist die Positionierung eines Subwoofers

weniger kritisch als die von Vollbereichslautsprechern.

Darüber hinaus ist der DB1 dank seiner Equalization-

Features und dem Optimierungssystem, durch die eine

weniger optimale Position ausgeglichen werden kann,

hinsichtlich seiner Positionierung noch flexibler als die

meisten anderen Subwoofer. Kapitel 6.4 können Sie

entnehmen, wie Sie das EQ-System nutzen können.

Die besten Ergebnisse werden jedoch erzielt, wenn

der DB1 zwischen dem linken und dem rechten

Lautsprecher oder in der Nähe eines dieser beiden

platziert wird. Einen Subwoofer an der Seite, dabei

aber immer noch vor den Hörern zu positionieren ist

ein akzeptabler Kompromiss, wenn die räumlichen

Gegebenheiten es nicht anders zulassen. Wir

empfehlen aber, den Subwoofer nicht hinter den Hörern

aufzustellen. Werden zwei DB1-Subwoofer eingesetzt,

so sollten Sie einen in der Nähe des linken und einen

in der Nähe des rechten Lautsprechers platzieren.

Der Abbildung oben können Sie die Subwoofer-

Positionierung entnehmen.

Hinweis: Durch den Einsatz von mehr als einem

Subwoofer in einer Installation kann die Performance

des Systems verbessert werden, indem bis hin zu den

tiefsten Frequenzen eine präzise Stereokanaltrennung

sichergestellt ist, der Klang im Hinblick auf

Raumresonanzen, die bei tiefen Frequenzen

auftreten, optimiert wird und ein höherer maximaler

Lautstärkepegel ermöglicht wird. Bei Verwendung von

zwei Subwoofern in einem 2-Kanal-Audiosystem wird

die Stereokanaltrennung nur verbessert, wenn jeder

Kanal seinen eigenen Subwoofer hat, der in der Nähe

des jeweiligen Satellitenlautsprechers platziert ist.

Hinweis: Wie bei allen Lautsprechern, wird der

Klang des Subwoofers durch die Nähe von Wänden

beeinflusst. Der Bass wird intensiver, je größer die

Oberflächen in nächster Nähe des Gerätes sind. Je

größer die Verstärkung durch den Raum ist, desto

niedriger kann die Lautstärke eingestellt werden und

desto weniger muss der Subwoofer leisten.

Hinweis: Die Ausrichtung der DB1-Anschluss- und

Bedienfelder in Bezug auf die Chassis kann, wenn

Sie dies möchten, geändert werden. Dazu muss

das Verstärkermodul um 90° gedreht werden. Beim

Versand stehen die Chassispanele des Subwoofers

in einem Winkel von 90° zu den Anschluss- und

Bedienfeldern. In manchen Situationen ist es jedoch

am besten, die Anschluss- und Bedienfelder in

derselben Ebene ausrichten wie die Chassis, so

z. B. wenn der Subwoofer in speziellem Mobiliar

untergebracht ist, das an den Seiten nur wenig

Freiraum bietet. Um die Ausrichtung zu ändern,

drehen Sie den Subwoofer zunächst vorsichtig auf

seine Oberseite. Stellen Sie dabei sicher, dass die

Oberfläche, auf der er steht, nicht das Gehäuse

beschädigt. Verwenden Sie einen 15-mm-

Schlüssel, um die vier Aufnahmestellen für die Füße

loszuschrauben und dadurch das Verstärkermodul

zu lösen. Sind diese Stellen gelöst, kann das

Verstärkermodul um 90° gedreht werden. Es spielt

keine Rolle, wie Sie es drehen. Wenn Sie es aber

in seine Ausgangsposition zurückdrehen, sollten

Sie die gleiche Richtung wählen. Befindet sich das

Verstärkermodul in seiner neuen Position, können die

Aufnahmestellen für die Füße wieder eingesetzt und

festgedreht werden.