10 zubehör, 11 störungsbeseitigung – Festo DHTG User Manual
Page 16

DHTG
16
Festo – DHTG – 1404d Deutsch
10
Zubehör
Hinweis
•
Wählen Sie bitte das entsprechende Zubehör aus unserem Katalog
www.festo.com/catalogue
11
Störungsbeseitigung
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Drehteller bewegt sich
nicht
Überlastschutz ist aktiv
Anschluss (B) belüften und Dreh-
teller von Hand gegen die Drehrich-
tung zurückdrehen, bis er sich nicht
mehr drehen lässt. Dabei rastet der
Überlastschutz und gegebenenfalls
die Verriegelung hörbar ein
Hörbare Leckage
DHTG zu Festo senden
Drossel komplett geschlossen
Drossel öffnen
Drehteller rastet nicht
ein
Endlage nicht erreicht
Einstellschraube für Stoßdämpfer
herausdrehen, bis Drehteller ein-
rastet
Überlastschutz ist aktiv
siehe oben
Zahnscheibe und Ritzel stehen Zahn
auf Zahn
Wenden Sie sich an die Technische
Hotline von Festo
Hartes metallisches
Anschlagen in der
Endlage
Einstellschraube für Stoßdämpfer zu
weit herausgedreht
Einstellschraube eindrehen
Stoßdämpfer defekt
Stoßdämpfer austauschen
(
9 Austausch und Reparatur)
Hartes metallisches
Anschlagen in der
Verriegelung
Einstellschraube für Stoßdämpfer zu
weit eingedreht (z. B. beim Umbau
der Drehrichtung)
Einstellschraube herausdrehen
Tellerposition falsch
Überlastschutz um 180° falsch ein-
gerastet (Teller um 30° versetzt)
Überlastschutz erzwingen und dre-
hen, bis er erneut einrastet
Tab. 18