Sony DAR-RD100 User Manual
Page 209

D
V
-Auf
na
hm
e
79
DE
8
Wählen Sie [DV-Audioeingang] und
drücken Sie ,.
[Stereo1] (Standardeinstellung): Nur der
Originalton wird aufgenommen.
Normalerweise wählen Sie diese Einstellung,
wenn Sie von einer Kassette im DV-Format
aufnehmen.
[Stereo2]: Nur zusätzlicher Ton wird
aufgenommen. Wählen Sie diese Einstellung
nur, wenn Sie bei der Aufnahme mit der
digitalen Videokamera einen zweiten
Audiokanal aufgezeichnet haben.
9
Wählen Sie eine Option und drücken Sie
ENTER.
10
Drücken Sie O RETURN, um das
Konfigurationsmenü auszuschalten.
11
Drücken Sie
H
, um die Wiedergabe der
DV/Digital8-Kassette zu starten.
Das Wiedergabebild erscheint auf dem
Bildschirm.
12
Beobachten Sie den Bildschirm und
suchen Sie nach dem Punkt, an dem Sie
die Aufnahme starten möchten, indem Sie
m
/M drücken.
13
Wenn Sie den gewünschten Punkt finden,
drücken Sie X.
14
Drücken Sie z REC.
Die Wiedergabe beginnt an dem gewählten
Punkt und der Recorder startet die Aufnahme.
So beenden Sie die Aufnahme
Drücken Sie
x
. Beachten Sie, dass es einige
Sekunden dauern kann, bis die Aufnahme beendet
wird.
Hinweise
• Wenn Sie die DVD auf anderen DVD-Geräten
abspielen möchten, müssen Sie sie finalisieren
(Seite 41).
• Sie können immer nur ein digitales Videogerät an den
Recorder anschließen.
• Sie können den Recorder nicht mit einem anderen
Gerät steuern, auch nicht mit einem anderen Recorder
des gleichen Modells.
• Datum, Uhrzeit und der Inhalt des Kassettenspeichers
können nicht auf DVD aufgezeichnet werden.
• Wenn Sie von einer DV/Digital8-Kassette über die
Buchse DV IN überspielen, startet der Recorder die
Aufnahme ungefähr fünf Sekunden, nachdem am Band
die Wiedergabe gestartet wurde.
• Wenn Sie von einer DV/Digital8-Kassette, die über
einen PC bearbeitet wurde, über die Buchse DV IN
überspielen, wird Ton auf Stereospur 2 lediglich als
Rauschen aufgezeichnet.
• Wenn Sie von einer DV/Digital8-Kassette überspielen,
bei der die Tonspur mit mehreren Abtastfrequenzen
(48 kHz, 44,1 kHz und 32 kHz) aufgezeichnet wurde,
wird bei der DVD-Wiedergabe an der Stelle, an der die
Abtastfrequenz wechselt, kein Ton oder ein gestörter
Ton ausgegeben.
• Das aufgenommene Bild ist möglicherweise kurz
gestört, wenn sich die Bildgröße des Quellbildes ändert
oder wenn auf der Kassette nichts aufgezeichnet ist.
• Wenn Sie über die Buchse DV IN überspielen, werden
Bilder nur im Format 4:3 aufgezeichnet, unabhängig
davon, welche Einstellung für [Aufn.-Format] unter
[Aufnahmeeinst.] vorgenommen wurde (Seite 89). Sie
können das Bildformat nur für DVD-RWs (VR-
Modus) festlegen.
• Es kann zu Störgeräuschen kommen, wenn Sie den
Abtastmodus der Audioquelle wechseln (z. B. 48 kHz/
16 Bit
t 32 kHz/12 Bit).
• Bild oder Ton können während der Aufnahme von
Anfangs-/Endpunkten auf der Kassette ausfallen.
• Wenn sich auf der Kassette eine leere Stelle von einer
Sekunde oder länger befindet, endet die DV-Aufnahme
automatisch.
Stereo2
Aufn.-Modus
Aufnahmeeinst.
Aufn.-Format
DV-Audioeingang
Auto.Kapitel
Stereo1