Ans ch lü ss e und e in st e llun gen – Sony DAR-RD100 User Manual
Page 155

Ans
ch
lü
ss
e und
E
in
st
e
llun
gen
25
DE
• Wenn Sie mit diesem DVD-Recorder auf einen Videorecorder aufnehmen, schalten Sie die Eingangsquelle nicht auf
TV um, indem Sie die Taste TV/DVD auf der Fernbedienung drücken.
• Wenn Sie das Netzkabel des Recorders aus der Netzsteckdose ziehen, werden die Signale vom angeschlossenen
Videorecorder nicht angezeigt.
So schließen Sie ein Gerät an die Buchsen LINE 2 IN bzw. LINE 4 IN an
Schließen Sie einen Videorecorder oder ein ähnliches Aufnahmegerät an die Buchsen LINE 2 IN oder
LINE 4 IN dieses Recorders an. Wenn Sie das anzuschließende Gerät an die Buchsen LINE 2 IN
anschließen und es über eine S-Videobuchse verfügt, können Sie ein S-Videokabel anstelle eines
Videokabels verwenden.
z
Tipp
Wenn das angeschlossene Gerät nur monauralen Ton ausgibt, verwenden Sie Audiokabel, die den monauralen Ton auf
den linken und rechten Kanal verteilen (nicht mitgeliefert).
OUTPUT
S VIDEO
AUDIO
L
R
VIDEO
AERIAL
IN
OUT
LINE 3 / DECODER
DIGITAL OUT
LINE 1 - TV
COAXIAL
PCM/DTS/
MPEG/
DOLBY DIGITAL
PCM/DTS/MPEG/
DOLBY DIGITAL
COMPONENT
VIDEO OUT
P
B
/C
B
P
R
/C
R
Y
LINE 2 OUT
L
AUDIO
VIDEO
R
LINE 4 IN
L
AUDIO
VIDEO
R
S VIDEO
LINE 2 OUT
DIGITAL OUT
VIDEO OUT
SELECT
RGB
COMPO-
NENT
OPTICAL
Videorecorder usw.
Audiokabel
(nicht
mitgeliefert)
S-Videokabel
(nicht
mitgeliefert)
an LINE 2 IN
DVD-Recorder (Vorderseite)
: Signalfluss
(Rückseite)
an LINE 4 IN
Videorecorder
usw.
Videokabel (nicht
mitgeliefert)
,Fortsetzung