Schritt 3: anschließen der ukw-/am-antenne, Seite 17), Hinweise – Sony DAR-RD100 User Manual
Page 147

Ans
ch
lü
ss
e und
E
in
st
e
llun
gen
17
DE
2
Drehen Sie die Schrauben in die Wand.
Die Schrauben müssen 5 bis 7 mm aus der
Wand ragen.
3
Hängen Sie die Lautsprecher an die
Schrauben.
Hinweise
• Verwenden Sie Schrauben, die für das Material und die
Beschaffenheit der Wand geeignet sind.
Gipsbauplatten sind nicht sehr tragfähig. Befestigen
Sie bei einer solchen Wand die Schrauben an einem
Balken, um einen sicheren Halt an der Wand zu
gewährleisten. Montieren Sie die Lautsprecher an einer
ebenen, senkrechten Wand, die ausreichend tragfähig
ist oder entsprechend verstärkt wurde.
• Das zu verwendende Material für die Wand sowie die
Schrauben erhalten Sie im Fachhandel oder im
Baumarkt.
• Sony übernimmt keine Haftung für Unfälle und
Schäden, die durch eine nicht sachgemäße Montage,
eine nicht ausreichend tragfähige Wand, eine nicht
sachgemäße Befestigung der Schrauben,
Naturkatastrophen usw. verursacht werden.
Schritt 3: Anschließen der
UKW-/AM-Antenne
z
Tipps
• Beim Anschließen der AM-Ringantenne können Sie
Leitung (A) und (B) beliebig mit einem der beiden
Anschlüsse verbinden.
• Bei schlechtem UKW-Empfang schließen Sie die
Anlage über ein 75-Ohm-Koaxialkabel (nicht
mitgeliefert) wie unten dargestellt an eine UKW-
Außenantenne an.
Hinweise
• Um Interferenzen zu vermeiden, halten Sie die AM-
Ringantenne vom System und anderen Komponenten
fern.
• Breiten Sie die UKW-Wurfantenne unbedingt ganz
aus.
• Richten Sie die UKW-Wurfantenne nach dem
Anschließen möglichst horizontal aus.
5 bis 7 mm
Bohrung an der Rückseite des Lautsprechers
4,6 mm
10 mm
AERIAL
AM
FM
75 COAXIAL
AM-Ringantenne
(mitgeliefert)
Tiefsttonlautsprecher
UKW-Wurfantenne (mitgeliefert)
A
B
AERIAL
AM
FM
75 COAXIAL
UKW-Außenantenne
(nicht mitgeliefert)
Tiefsttonlautsprecher