Anzeigenwerte, Prozessdatenblock des controllers – Hach-Lange SC 200 Profibus network card User Manual User Manual
Page 23

Standard-Datenstruktur (Automatische Konfiguration)
Wenn „Automatische Konfiguration" (Standard) ausgewählt wurde, stellt
die Profibus-Netzwerkkarte für jedes angeschlossene Gerät ein
vordefiniertes Datentelegramm bereit. Das Telegramm enthält wichtige
Daten über das Gerät.
Die Datenblockstruktur der Profibus-Nachrichten ist für alle Sondentypen
standardisiert. Die Datenblockstruktur ist in
Profibus data telegram
register
gezeigt.
Wenn „Manuelle Konfiguration“ ausgewählt wird, kann die
Telegrammdatenstruktur vom Benutzer konfiguriert werden (siehe
Tabelle 2 Struktur des Profibus-Datentelegramms
Byte-Nummer
Daten
Datentyp
1–2
Klassifizierter Fehler
Integer (2 Byte)
3– 4
Klassifizierter Status
Integer (2 Byte)
5–8
Messung 1
Gleitend (4 Byte)
9– 12
Messung 2
Gleitend (4 Byte)
13– 16
Messung 3
Gleitend (4 Byte)
Anzeigenwerte
Die Profibus-Datenblockstruktur (
Profibus message data block structure
)
kann sc Sonden ohne Änderungen der PLC-Konfiguration austauschen.
Der Erstwert ist immer der Messwert.
Der Zweitwert wird, wenn dieser nicht verfügbar ist, mit Null angegeben.
Der Drittwert wird, wenn dieser nicht verfügbar ist, mit Null angegeben.
Abbildung 2 Profibus Nachrichten-Datenblockstruktur
Prozessdatenblock des Controllers
Der Datenblock für den sc Controller ähnelt dem Datenblock für die
Sensoren. Die Struktur des Controller-Prozessdatenblocks ist von der
Anzahl der angeschlossenen Sensoren unabhängig:
• sc Controller_FEHLER
• sc Controller_STATUS
• Erstwert
• Zweitwert
• Drittwert
Block 3 sc controller ERROR
und
Block 3 sc controller STATUS
zeigen
die Datendefinition für Fehler und Status 1 im sc Controller.
Deutsch 23