ABUS AZ6302 Terxon GSM dialer User Manual
Page 23

23
7. Wiederholen Sie die Schritte 4-6 für die weiteren Textmeldungen.
8. Optional können Sie weitere Nachrichten erstellen:
-
Standort-Nachricht
Wie unter Schritt 4 scrollen Sie auf „Standort“ und geben die
gewünschten Informationen über den Standort ein (z. B.
Adresse, Kontaktdetails, etc.).
-
Reset-Nachrichten
Wie unter Schritt 4 scrollen Sie auf „Reset“ und geben die
gewünschten Information ein (z. B. Einbruchalarm
rückgesetzt).
9. Drücken
Sie
um das Menü zu verlassen.
8.3.3 Systemoptionen
In den Systemeinstellungen führen Sie verschiedenste Einstellungen bezüglich
der Arbeitsweise des GSM-Sprachwählgeräts durch.
Zugang zu den Systemeinstellungen:
1. Geben Sie Ihren Benutzercode ein. Scrollen Sie mit den Tasten
oder benutzen Sie die Taste
um den Menüpunkt
Systemeinstellungen anzuzeigen.
↑↓ ENT zur Ausw.
Systemoptionen
Bestätigen Sie mit
und es erscheint auf der Anzeige:
„Systemeinstellungen“
2. Scrollen Sie mit den Tasten
oder benutzen Sie die Tasten
-
um die gewünschte Funktionen auszuwählen.
8.3.3.1 Polarität Ansteuerung
Das GSM-Sprachwählgerät kann durch eine negative (0V DC; Voreinstellung)
oder eine positive (+12 V DC) Polarität angesteuert werden.
HINWEIS:
Die Einstellung der Polarität muss mit der Verdrahtung der Eingänge konform
sein! Außerdem muss für alle Eingänge die gleiche Polarität gewählt werden.