Über die midi-implementationstabelle, Laden der werkseinstellungen, Fehlersuche – KORG ARP 2600 M Analog Synthesizer Module with Carrying Case User Manual
Page 67
![background image](https://www.manualsdir.com/files/876306/content/doc067.png)
- 67 -
Bedienungsanleitung
Fehlersuche
Das Gerät lässt sich nicht einschalten .
−
Ist das Netzteil korrekt angeschlossen?
Es ist nichts zu hören .
−
Ziehen Sie alle Patchkabel ab und setzen Sie probehalber alle Einstellungen des
ARP 2600 M auf die Grundeinstellungen (siehe „Grundlegende Einstellungen“
−
Sind womöglich die Slider LEFT SPEAKER, RIGHT SPEAKER (siehe „Oberseite
(SPEAKER-Sektion L, SPEAKER-Sektion R)“ auf Seite 60), der VCA AUDIO
Eingangspegel-Slider 1 der VCA-Sektion (siehe „VCA (Spannungsgesteuerter
Verstärker)“ auf Seite 56), der Eingangspegel-Slider 1 oder der
Eingangspegel-Slider 2 der MIXER-Sektion (siehe „MIXER“ auf Seite 57) ganz
heruntergedreht?
−
Haben Sie den ARP 2600 M korrekt an den Eingang Ihres Verstärkers, Mischpults
oder Kopfhörers angeschlossen?
−
Haben Sie den Verstärker oder das Mischpult eingeschaltet und dort die
Lautstärke aufgedreht?
−
Haben Sie womöglich einen Kopfhörer ans Instrument angeschlossen?
Bei angeschlossenem Kopfhörer geben die Gerätelautsprecher keinen Klang aus.
Keine Reaktion auf von einem externen Gerät gesendete MIDI-Daten .
−
Haben Sie das MIDI- oder USB-Kabel korrekt angeschlossen? (siehe „Anschlüsse“
−
Entspricht der MIDI-Kanal, auf dem das externe MIDI-Gerät die Daten sendet,
dem globalen MIDI-Kanal des ARP 2600 M? (siehe „MIDI-Kanal“ auf Seite 66)
−
Verfügt der USB-MIDI-Controller über eine USB-Hub-Funktion?
USB-MIDI-Controller mit USB-Hub-Funktion lassen sich nicht verwenden.
Der Klang einer externen Audioquelle kann nicht wiedergegeben oder
bearbeitet werden .
−
Ist die externe Audioquelle korrekt an den Eingang der PREAMPLIFIER-
Sektion angeschlossen? Oder steht womöglich der GAIN-Regler auf 0? (siehe
−
Ist der Ausgang der PREAMPLIFIER-Sektion mit dem Audioeingang von VCF
oder MIXER verbunden?
Über die MIDI-Implementationstabelle
In der MIDI-Implementationstabelle finden Sie die MIDI-Nachrichten, die gesendet
und empfangen werden können. Wenn Sie ein MIDI-Gerät verwenden, überprüfen
Sie anhand der MIDI-Implementationstabellen, ob die MIDI-Nachrichten
kompatibel sind. Die MIDI-Implementationstabelle für dieses Gerät steht unter der
Korg Website zum Download bereit.
Tipp:
Genauere Einzelheiten zur MIDI-Norm finden Sie unter MIDI-
Implementation. Um mehr über die MIDI-Implementation zu erfahren
besuchen Sie bitte die Korg Website. http://www.korg.com/
Laden der Werkseinstellungen
Sie können die Voice-Assign und Trigger-Modus-Einstellungen jederzeit auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
1.
Schalten Sie den ARP 2600 M ein und halten Sie dabei
den MANUAL START-Schalter auf der Oberseite
gedrückt.
2.
Sobald die Spannungsanzeige leuchtet, lassen Sie
den MANUAL START-Schalter los und drücken ihn
achtmal hintereinander.
3.
Die Einstellungen werden geladen (Spannungsanzeige
blinkt) und das Instrument fährt normal hoch.
Warten Sie nach einer Änderung dieser Einstellung einige Sekunden (solange
die Spannungsanzeige blinkt), bevor Sie das Instrument ausschalten.
Andernfalls drohen Datenverluste und Fehlfunktionen.