beautypg.com

Oberseite (vcf-sektion), 54 - oberseite (vcf-sektion) – KORG ARP 2600 M Analog Synthesizer Module with Carrying Case User Manual

Page 54

background image

ARP 2600 M

- 54 -

Oberseite (VCF-Sektion)

a

b

e

d

c

r

m

n

o

p

q

s

t

f

g h i

j

k l

VCF (Spannungsgesteuertes Filter)

a . INITIAL FILTER FREQUENCY-Slider . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [10 Hz…10 KHz]

Zur groben Einstellung der Cutoff-Frequenz des LPF (Tiefpassfilter).

Wird der Slider nach links bewegt, wird der Hochfrequenzbereich des

Eingangssignals beschnitten, was einen weichen Klang erzeugt. Wird der Slider

nach rechts bewegt, wird ein härterer, klarerer Klang produziert.

Der Frequenzbereich ist ein Näherungswert.

b . FINE TUNE-Slider

Zur genauen Einstellung der

Cutoff-Frequenz des LPF.

c . RESONANCE-Slider

Zur Einstellung des Resonanzpegels

des Filters.

Modifiziert die Klangcharakteristik

durch Boosten der Obertöne im Bereich

der Cutoff-Frequenz. Wenn Sie den

Slider hochziehen, beginnt ab einem

gewissen Punkt die Selbstoszillation

(Zustand, bei dem das VCF

eigenständig einen Klang erzeugt).

d . TYPE-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [ , ]

Wählt den Typ des VCF.

TYPE I: ARP 2600 frühe Modelle

TYPE I: ARP 2600 späte Modelle

e . AUDIO-Eingangsbuchse 1

Eingang für das Audiosignal

des VCF. Intern ist hier der

Ringmodulator verkabelt.

f . AUDIO-Eingangsbuchse 2

Eingang für das Audiosignal

des VCF. Intern ist hier die

Rechteckwelle des VCO-1 verkabelt.

g . AUDIO-Eingangsbuchse 3

Eingang für das Audiosignal des

VCF. Intern ist hier die Pulswelle

des VCO-2 verkabelt.

h . AUDIO-Eingangsbuchse 4

Eingang für das Audiosignal

des VCF. Intern ist hier die

Sägezahnwelle des VCO-3 verkabelt.

i . AUDIO-Eingangsbuchse 5

Eingang für das Audiosignal

des VCF. Intern ist hier der

Rauschgenerator verkabelt.

j . CV-Eingangsbuchse 1

Steuerspannungseingang zur

Steuerung der Cutoff-Frequenz

des VCF. Intern ist hier die

Tastatursteuerspannung verkabelt.

k . CV-Eingangsbuchse 2

Steuerspannungseingang zur Steuerung

der Cutoff-Frequenz des VCF. Intern ist

hier der ADSR verkabelt.

l . CV-Eingangsbuchse 3

Steuerspannungseingang zur

Steuerung der Cutoff-Frequenz des

VCF. Intern ist hier Sinuswelle des

VCO-2 verkabelt.

m . AUDIO Eingangspegel 1-Slider

Regelt den Signalpegel des VCF

AUDIO-Eingangs 1.

n . AUDIO Eingangspegel 2-Slider

Regelt den Signalpegel des VCF

AUDIO-Eingangs 2.

o . AUDIO Eingangspegel 3-Slider

Regelt den Signalpegel des VCF

AUDIO-Eingangs 3.

p . AUDIO Eingangspegel 4-Slider

Regelt den Signalpegel des VCF

AUDIO-Eingangs 4.

q . AUDIO Eingangspegel 5-Slider

Regelt den Signalpegel des VCF

AUDIO-Eingangs 5.

r . CV Eingangspegel 2-Slider

Regelt den Signalpegel des VCF CV

Eingangs 2.

s . CV Eingangspegel 3-Slider

Regelt den Signalpegel des VCF CV

Eingangs 3.

t . Ausgangsbuchse

Ausgang des VCF.