Pflege und wartung – Karcher WPD 100 T AC User Manual
Page 5

-
3
ṇ
Warnung
Gesundheitsgefahren durch ein unsachge-
mäß repariertes Gerät. Das Gerät darf nur
von geschultem Fachpersonal repariert
werden.
Verwenden Sie ausschließlich Original-Er-
satzteile des Herstellers oder von ihm emp-
fohlene Teile, wie
–
Ersatz- und Verschleissteile,
–
Zubehörteile,
–
Betriebsstoffe,
–
Reinigungsmittel.
Vor allen Arbeiten am Gerät:
Geräteschalter auf „0“ stellen.
Netzstecker ziehen.
Wasserzulauf schließen.
Um einen zuverlässigen Betrieb des Gerä-
tes zu gewährleisten ist zwingend ein War-
tungsvertrag abzuschließen. Wenden Sie
sich bitte an Ihren zuständigen KÄRCHER-
Service.
1 Ablaufschlauch (Option)
2 Standfuß (Option)
3 Behälter (Option)
4 CO
2
-Ausgabe (Option)
Pflege und Wartung
Wartungshinweise
Wartungsvertrag
Wartungsplan
Zeitpunkt
Durchführung
täglich
Tropfschale mit desinfizierendem Reinigungsmittel reinigen.
Tropschale sauber halten, damit die Störung bei voller Tropfschale nicht vorzeitig angezeigt wird.
Tropfschalenablauf (Option) auf Verstopfung prüfen.
Behälter im Standfuß (Option) leeren.
Von jeder Wasserart 0,5 Liter Wasser entnehmen und wegschütten.
wöchentlich, bei Bedarf häufiger
Gerät äußerlich mit desinfizierendem Reinigungsmittel reinigen, Tropfschale mit heißem Wasser
oder im Geschirrspüler reinigen. Kunststoffoberflächen nicht mit alkoholhaltigen Reinigungsmit-
teln reinigen. Bei Bedarf Reinigung häufiger durchführen.
Behälter (Option) leeren.
Behälter (Option) und Ablaufschlauch auf Sauberkeit prüfen, bei Bedarf erneuern.
4-wöchentlich, bei Bedarf häufiger Hygienisierung aktivieren (manuell oder automatisiert), anschließend Spülprogramm durchführen.
jährlich
Jährlichen Kundendienst durchführen lassen.
Die Wechselintervalle der Filter gelten für definierte Prüfbedingungen und können gegebenenfalls von den angegebenen Zeiträumen
abweichen.
5
DE