Hilfe bei störungen – Karcher WPD 100 T AC User Manual
Page 10
![background image](/manuals/433669/10/background.png)
-
8
ṇ
Warnung
Gesundheitsgefahren durch ein unsachge-
mäß repariertes Gerät. Das Gerät darf nur
von geschultem Fachpersonal repariert
werden.
Vor allen Arbeiten am Gerät:
Geräteschalter auf „0“ stellen.
Netzstecker ziehen.
Wasserzulauf schließen.
1 Kontrollleuchte Betriebsbereitschaft
2 Kontrollleuchte Störung
*Displayanzeige im Wechsel
Hilfe bei Störungen
Kontrollleuchten
Störung / Anzeige
Mögliche Ursache
Behebung
Kontrollleuchte Betriebsbereit aus,
Kontrollleuchte Störung leuchtet
Temperaturfühler Heißwas-
ser defekt.
Gerät ausschalten, kurz warten, Gerät wieder einschalten.
Besteht die Störung weiterhin, Service rufen.
Heizung defekt.
Ausser Betrieb - Hygienisierung star-
ten
Hygienisierung wurde unter-
brochen
Taste „gekühltes Wasser“ 5 Sekunden lang gedrückt halten,
die Hygienisierung startet erneut.
Ausser Betrieb - Störung Hygienisie-
rung*
Hygienisierungsvorgang nicht
erfolgreich.
Service rufen
Sensorfehler HW
Service rufen
Sensorfehler KW
Service rufen
Tropfbehälter voll
Tropfschale voll
Tropfschale ausgießen.
Behälter voll.
Behälter Tropfschalenüberlauf (Option) entleeren.
Wasserablauf gestört
Wasserablauf kontrollieren.
Störung während automati-
scher Spülung nach Hygieni-
sierung
Diese Störung tritt nur bei Geräten mit Tropfschalenablauf auf.
Verstopfung im Tropfsschalenablauf beseitigen und Knicke im
Schlauch beseitigen.
Gerät ausschalten, kurz warten, Gerät wieder einschalten.
Von jeder Wasserart 2 Liter ausgeben lassen und wegschüt-
ten.
Wassereinbruch im Gerät
Service rufen
Ausser Betrieb - Störung Heizung*
Service rufen
Ausser Betrieb - Störung Tasten*
Taste zu häufig in kurzem
Zeitabstand betätigt.
Gerät ausschalten, kurz warten, Gerät wieder einschalten.
Taste defekt.
Gerät ausschalten, kurz warten, Gerät wieder einschalten.
Besteht die Störung weiterhin, Service rufen.
Gerät gibt kein Wasser ab, zeigt aber
„Betriebsbereit“ an.
Wasserzufuhr unterbrochen.
Wasserzufuhr sicherstellen, Absperrorgane überprüfen.
Besteht die Störung weiterhin, Service rufen.
Gerät funktioniert nicht / keine Displa-
yanzeige
Spannungsversorgung ge-
stört.
Netzstecker in Steckdose stecken.
Gerät ausgeschaltet.
Geräteschalter auf „I“ stellen.
Sicherung durchgebrannt.
Sicherungshalter neben dem Geräteschalter herausziehen,
Sicherung gegen neue Sicherung mit dem gleichen Wert er-
setzen.
Gerät gibt kein Wasser ab, Displaya-
nzeige „Power-Save“
Gerät befindet sich durch die
eingestellten Betriebszeiten
im Energiesparmodus.
Anpassung der Betriebszeiten (siehe „Betriebszeiten einstel-
len“ in der Betriebsanleitung).
Displayanzeige „Servicebetrieb“
Gerät befindet sich in der (au-
tomatisch ausgelösten) Hygi-
enisierungsphase.
Warten bis der Ablauf beendet ist und das Gerät zum Spülen
auffordert (Zeitbedarf max. 1 Stunde).
10
DE