beautypg.com

Installationsbeispiel, 11 de – Karcher WPD 100 T AC User Manual

Page 11

background image

-

9

Bei der Erstinstallation und bei eventu-
ellen Reparaturen, die mit einem Aus-
tausch von Zubehörteilen verbunden
sind, ist sicherzustellen, dass aus-
schließlich die beigelegten Teile (An-
schlusskit, CO

2

-Druckregler (Option,

Gerät mit CO

2

)) eingesetzt werden. Bei

diesen Teilen handelt es sich um Bau-
teile, die von KÄRCHER zum Einbau
freigegeben sind. Andere Bauteile dür-
fen nicht eingesetzt werden. Diese
Bauteile sind geprüft und zertifiziert um
dem hohen Qualitätsanspruch der Zer-
tifizierung von SGS Institut Fresenius
GmbH und den KÄRCHER-Qualitäts-
Standards zu entsprechen

Installation und Inbetriebnahme des
Gerätes dürfen nur durch den geschul-
ten KÄRCHER-Service erfolgen.

Ist zur Installation des Gerätes ein Ein-
griff in das Trinkwassernetz erforder-
lich, muss dies durch geschultes
Fachpersonal erfolgen, das eine Zulas-
sung entsprechend der örtlich gelten-
den Gesetze und Vorschriften besitzt.
Diese Arbeiten müssen im Bedarfsfall
durch den Kunden beauftragt werden.

Die Installation muss unter Beachtung
des Servicehandbuchs 5.906-544.0
ausgeführt werden.

Zum Schutz vor Wasserschäden durch
einen geplatzten Wasserzulauf-
schlauch empfehlen wir den Einbau ei-
nes optional erhältlichen Aquastopps in
die Wasserzuleitung.

Das Gerät muss in einem frostfreien
Raum aufgestellt werden.

Das Gerät darf nicht im Freien verwen-
det oder abgestellt werden.

Um die Wasserqualität des abgegebe-
nen Wassers sicherzustellen, muss das
eingespeiste Wasser den örtlich gelten-
den gesetzlichen Regelungen für An-
forderungen an Trinkwasser bzw.
mindestens den Empfehlungen der
World Health Organization (WHO)
„Guidelines for Drinking Water Quality“
entsprechen.

Stromanschluss und Wasser-Ein-
gangsdruck müssen den Werten in den
Technischen Daten entsprechen.

Je nach örtlichen Vorschriften ist der
Einbau eines zugelassenen Rückfluss-
verhinderers erforderlich.

Zum Aufstellen des Gerätes muss
bauseits eine ebene Fläche zur Verfü-
gung stehen.

Netzstecker und Steckdose müssen
auch nach der Installation frei zugäng-
lich sein.

1 Wasserversorgungsleitung
2 Rückflussverhinderer
3 Druckminderer
4 Aquastopp *
5 Wasserhahn *
6 Trinkwasserversorgung *
7 Abwasser *
8 Hausstromversorgung *
9 Steckdose, abgesichert mit Fehler-

stromschutzschalter 30 mA *

10 Anschlusskabel WPD 100
11 WPD 100
12 Abfluss Tropfschale

* bauseits, nicht im Lieferumfang

Installationsbeispiel

11

DE