beautypg.com

Seitenbesen anheben/absenken, Hydraulische seitenbesenentlastung (zubehör), Seitenbesen aus-/einfahren – Karcher ICC 2 D ECO 2SB STAGE IIIa User Manual

Page 9: Einkehren größerer gegenstände, Trockenen boden kehren, Feuchten oder nassen boden kehren, Flächen kehren

background image

-

8

bei jeder Leerung des Kehrgutbehälters
gereinigt werden.

4-Besensystem:

Kippschalter nach unten drücken. Sei-
tenbesen werden abgesenkt.
(siehe Konsole)

Kippschalter nach oben drücken. Sei-
tenbesen werden angehoben.

2-Besensystem:

Kipptaster nach unten drücken. Seiten-
besen werden abgesenkt.
(siehe Konsole)

Kipptaster nach oben drücken. Seiten-
besen werden angehoben.

Die hydraulische Seitenbesenentlas-
tung reduziert den Besenanpressdruck
auf die Fahrbahn.

Bei entlasteten Besen wird der Boden
vor Abrieb geschützt und die Standzeit
der Besen verlängert.

Abhängig von der Fahrbahnoberfläche
und der auftretenden Verschmutzung
kann die Entlastung stufenlos variiert
werden.

Seitenbesen anheben/absenken:

Kippschalter nach unten drücken. Sei-
tenbesen werden abgesenkt, Entlas-
tung ist inaktiv.
(siehe Konsole)

Kippschalter in Mittelstellung. Seitenbe-
sen werden abgesenkt, Entlastung ist
aktiviert.

Kippschalter nach oben drücken. Sei-
tenbesen werden angehoben.

Hydraulische Seitenbesenentlastung ein-
stellen:

Entlastung der Besen am Drehregler
einstellen.

Die Seitenbesen können einzeln in ange-
hobener Stellung arretiert werden.

Kugelhahn bei angehobenem Seiten-
besen schließen.

Joystick in Position (2) bewegen. Sei-
tenbesen werden ausgefahren.

Joystick in Position (4) bewegen. Sei-
tenbesen werden eingefahren.

Hinweis
Nur 2-Besensystem: Das Ausfahren der
Seitenbesen ist nur möglich, wenn sich die-
se drehen.

Hinweis
Zum Einkehren größerer Gegenstände,
z.B. Getränkedosen oder größere Mengen
Laub, muss die Grobschmutzklappe kurz-
zeitig angehoben werden.
Grobschmutzklappe anheben:

Pedal Grobschmutzklappe nach vorn
drücken und gedrückt halten.

Zum Ablassen Fuß vom Pedal nehmen.

Hinweis
Nur bei vollständig abgesenkter Grob-
schmutzklappe ist ein optimales Reini-
gungsergebnis zu erzielen.

Um Ablagerungen im Saugkanal und Stau-
bentwicklung zu vermeiden, muss die Was-
serzufuhr zu den Besendüsen in Betrieb
sein.

Sprühwasser einschalten.
(siehe Konsole)

Tritt kaum oder keine Staubentwicklung
auf, Wasserzufuhr zu den Besendüsen ab-
stellen.

Sprühwasser ausschalten.
(siehe Konsole)

Hinweis
Um ein optimales Reinigungsergebnis zu
erzielen, muss die Fahrgeschwindigkeit be-
ziehungsweise die Kehrbreite den Gege-
benheiten angepasst werden.

Je nach Verschmutzungsgrad der Fläche
können die vorderen Seitenbesen aus- und
eingefahren werden.

Seitenbesen ausfahren (2).

Seitenbesen einfahren (4).

Hinweis
Die Kehrbreite sollte dem Verschmut-
zungsgrad der Fläche angepasst werden,
damit das Kehrgut vollständig abgesaugt
werden kann.

Die Neigung der vorderen Seitenbesen
kann der Fahrbahngeometrie angepasst
werden.

Seitenbesen rechts neigen (1).

Seitenbesen links neigen (2).

Seitenbesen anheben/absenken

Hydraulische Seitenbesenentlastung
(Zubehör)

Stellung

Entlastung der Besen

1

minimal

5-8

mittel (empfohlene Einstel-
lung)

11

maximal

Seitenbesenanhebung arretieren (Nur 2-
Besensystem)

Seitenbesen aus-/einfahren

Einkehren größerer Gegenstände

Trockenen Boden kehren

Feuchten oder nassen Boden kehren

Flächen kehren

Neigen der vorderen Seitenbesen (Nur 4-
Besensystem)

9

DE

This manual is related to the following products: