beautypg.com

Motoröl und motorölfilter wechseln, Hydraulikölstand prüfen und hydrauliköl nachfüllen, Hydraulikanlage prüfen – Karcher ICC 2 D ECO 2SB STAGE IIIa User Manual

Page 15: Wasserkühler prüfen und warten, Kraftstofffilter reinigen und wechseln

background image

-

14

Der Ölstand muss zwischen der „MIN“-
und „MAX“-Markierung liegen.

Liegt der Ölstand unterhalb der „MIN"-
Markierung, Motoröl nachfüllen.

Motor nicht über „MAX"-Markierung be-
füllen.

Verschlussschraube der Öleinfüllöff-
nung lösen.

Motoröl einfüllen.

Ölsorte: siehe Technische Daten

Öleinfüllöffnung verschließen.

Mindestens 5 Minuten warten.

Motorölstand prüfen.

ƽ

Gefahr

Verbrennungsgefahr durch heißes Öl!

Auffangbehälter für mindestens 6 Liter
Öl bereitstellen.

Motor abkühlen lassen.

Ölablassschraube herausschrauben.

Verschlussschraube der Öleinfüllöff-
nung lösen.

Öl ablassen.

Ölfilter abschrauben.

Aufnahme und Dichtflächen reinigen.

Dichtung des neuen Ölfilters vor dem
Einbau mit Öl bestreichen.

Neuen Ölfilter einbauen und handfest
anziehen.

Ölablassschraube inklusive neuer
Dichtung einschrauben.

Hinweis
Ölablassschraube mit einem Drehmoment-
schlüssel auf 25 Nm anziehen.

Motoröl einfüllen.

Ölsorte: siehe Technische Daten

Öleinfüllöffnung verschließen.

Motor ca. 10 Sekunden laufen lassen.

Motorölstand prüfen.

Der Ölstand muss sich innerhalb des
Schauglases befinden.

Öl einfüllen:

Einfüllbereich reinigen.

Verschlussschraube der Öleinfüllöff-
nung lösen.

Öl einfüllen.

Öleinfüllöffnung verschließen.

Ölstand prüfen.

Öl wechseln:

Auffangbehälter für mindestens 1 Liter
Öl bereitstellen.

Ölablassschraube herausschrauben.

Ölsorte: siehe Technische Daten

Der Ölstand muss sich innerhalb des
Schauglases befinden.

Einfüllbereich reinigen.

Verschlussschraube der Öleinfüllöff-
nung lösen.

Hydrauliköl nachfüllen.

Ölsorte: siehe Technische Daten

Sämtliche Hydraulikschläuche und An-
schlüsse auf Dichtheit überprüfen.

Wartung der Hydraulikanlage nur durch
den Kärcher-Kundendienst.

ƽ

Gefahr

Verbrühungsgefahr durch kochendes Was-
ser! Kühler mindestens 20 Minuten abküh-
len lassen.

Kühlwasser in den Kühlwasseraus-
gleichsbehälter nachfüllen.

Bei kaltem Motor:

Kühlwasserstand muss oberhalb der
unteren Markierung sein.

Bei warmem Motor:

Kühlwasserstand muss unterhalb der
oberen Markierung sein.

Kühlwasser darf nicht mehr als 50%
Frostschutzmittel enthalten.

ƽ

Gefahr

Explosionsgefahr!

Wartung nicht in geschlossenen Räu-
men durchführen.

Rauchen und offenes Feuer ist verbo-
ten.

Motor abstellen.

Kehrgutbehälter anheben.

Geeigneten Auffangbehälter bereitstel-
len.

Kraftstofffiltergehäuse lösen.

Kraftstofffiltergehäuse entleeren.

Kraftstofffiltergehäuse entfernen.

Kraftstofffilter reinigen oder wechseln.

Dichtungen wechseln.

Motoröl und Motorölfilter wechseln

Ölstand der Wasserpumpe prüfen, Öl
nachfüllen und wechseln

Hydraulikölstand prüfen und Hydraulik-
öl nachfüllen

Hydraulikanlage prüfen

Wasserkühler prüfen und warten

Kraftstofffilter reinigen und wechseln

15

DE

This manual is related to the following products: