Kapitel 6, Werksmenüs, Kapitel 6 werksmenüs – Watlow Series 984 User Manual
Page 87: Die werksmenüs, Diag] [`cal

TL
W
WA
PROCESS
L1
L2
L3
L4
DEV
% OUT
DISPLAY
SERIES 982
MODE
HOLD
RUN
WATLOW Serie 982 Benutzerhandbuch
6.1
Werksmenüs, Kapitel 6
Die Werksmenüs
Um in die Werksmenüs zu gelangen, müssen Sie im Grundmenü
gleichzeitig beide Pfeiltasten (> und <) drücken und sie dann drei
Sekunden lang gedrückt halten. Es erscheint die Eingabeaufforderung
[`SEt] im unteren Anzeigefeld. Drücken Sie noch einmal beide Pfeiltasten
(> und <) für drei Sekunden, bis die Eingabeaufforderung [Fcty] des
Werksmenüs erscheint. Die Werksmenüs erscheinen nicht, wenn Sie sie
über die DIP-Schalter gesperrt haben. (Weitere Informationen zur
Einstellung der DIP-Schalter entnehmen Sie bitte Kapitel 1.) Es gibt 2
Werksmenüs: das Diagnosemenü [diAg] und das Kalibrierungsmenü
[`CAL]. Wählen Sie im Werksmenü mit der Pfeilaufwärts- bzw.
Pfeilabwärtstaste (> oder <) ein Menü aus, und blättern Sie mit der
Modustate µ durch das ausgewählte Menü.
Es erscheinen nicht alle hier vorgestellten Eingabeaufforderungen in allen
Menüs. Die Eingabeaufforderungen hängen von der Reglerkonfiguration
und der Typennummer ab. Nachdem Sie ein Menü vollständig durchblät-
tert haben, kehrt der Regler zur Eingabeaufforderung [Fcty] des
Werksmenüs zurück. Wählen Sie das nächste Menü mit Hilfe der
Pfeiltasten an, oder drücken Sie die Modustaste µ, wenn Sie noch ein-
mal durch das gleiche Menü blättern wollen. Wollen Sie innerhalb eines
Menüs rückwärts blättern, so müssen Sie zunächst die Modustaste µ
und dann zusätzlich die Aufwärtspfeiltaste drücken. Verwenden Sie die
beiden Pfeiltasten, um die vorgegebenen Werte zu verändern.
Kapitel 6 Werksmenüs
Abb. 6.1 -
Die Werksmenüs.
[diAg] [`CAL]
[Fcty] [Fcty]
❶ Drücken Sie im Grundmenü beide Pfeiltasten und
halten Sie diese gedrückt, bis die Eingabeaufforderung
[`SEt] im unteren Anzeigefeld erscheint. Drücken Sie
beide Pfeiltasten noch einmal und halten Sie diese
gedrückt, bis die Eingabeaufforderung [Fcty] im
unteren Anzeigefeld erscheint.
❷ Mit der Aufwärtspfeiltaste > wählen Sie eines der
Werksmenüs aus.
TL
W
WA
PROCESS
L1
L2
L3
L4
DEV
% OUT
DISPLAY
SERIES 982
MODE
HOLD
RUN
?/X??
?N1??
@??
3L?
N1?
?@?
?@?
?@?
?3L
?N1
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
?J5
?7H
?@?
?@?
?@?
J5?
7H?
@??
?J5??
W.Y??
.Ye?
@
@
@
@
@
@
?@h@
?@g?J@
?@g?75
?@g?@H
J@g?@?
75g?@?
(YgJ@?
75?
@H?
@??
@??
@??
@??
@??
@??
˜
HINWEIS:
Wenn Sie die
Anzeigetaste
∂
drücken, gelangen
Sie aus jedem Menü
in das Grundmenü
zurück.
˜
HINWEIS: Sie ge-
langen nur über die
Eingabeaufforderung
[`SEt]
des Setup-
Menüs in die
Werksmenüs.
Diagnose- Kalibrierungs-
menü menü
(s. S. 6.2)
(s. S. 6.7)
?/X??
?N1??
@??
3L?
N1?
?@?
?@?
?@?
?3L
?N1
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
?J5
?7H
?@?
?@?
?@?
J5?
7H?
@??
?J5??
W.Y??
.Ye?
@
@
@
@
@
@
?@h@
?@g?J@
?@g?75
?@g?@H
J@g?@?
75g?@?
(YgJ@?
75?
@H?
@??
@??
@??
@??
@??
@??
?/X??
?N1??
@??
3L?
N1?
?@?
?@?
?@?
?3L
?N1
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
?J5
?7H
?@?
?@?
?@?
J5?
7H?
@??
?J5??
W.Y??
.Ye?
@
@
@
@
@
@
?@h@
?@g?J@
?@g?75
?@g?@H
J@g?@?
75g?@?
(YgJ@?
75?
@H?
@??
@??
@??
@??
@??
@??
˜
HINWEIS:
Die Werksmenüs
erscheinen nicht,
wenn Sie sie über die
DIP-Schalter gesperrt
haben. Weitere
Informationen hierzu
entnehmen Sie bitte
Kapitel 1.