beautypg.com

Kalibrierungsausgleich 2, Pendeln, Cal2] [hunt – Watlow Series 984 User Manual

Page 36: Set-up: eingangsmenü

background image

4.10

WATLOW Serie 982 Benutzerhandbuch

Set-up-Menüs, Kapitel 4

Set-up: Eingangsmenü

Kalibrierungsausgleich 2

Sie können das Signal an Eingang 2 durch einen positiven oder nega-
tiven Korrekturfaktor ausgleichen.
Dies gibt Ihnen die Möglichkeit,
Leitungswiderstände, Meßfühlerfehler und andere Ungenauigkeiten zu
korrigieren.

Die Eingabeaufforderung [CAL2] erscheint nur, wenn Sie die
Eingabeaufforderung [`In2] des Eingangsmenüs auf [SLiD] gesetzt
haben.

wenn

Voreinstellung

[``°F

[-999]

[```0]

[`999]

[`C_F]

[CAL2]

[CAL2]

[CAL2]

(Globalmenü)

[``°F]

&

[`r†d]

[-9(9]

[``)0]

[`9(9]

[`C_F]

[`In1]

[CAL2]

[CAL2]

[CAL2]

(Globalmenü)

(Eingangsmenü)

[``°C]

[-555]

[```0]

[`555]

[`C_F]

[CAL2]

[CAL2]

[CAL2]

(Globalmenü)

[``°C]

&

[`r†d]

[-5%5]

[``)0]

[`5%5]

[`C_F]

[`In1]

[CAL2]

[CAL2]

[CAL2]

(Globalmenü)

(Eingangsmenü)

[-999]

[```0]

[`999]

Einheiten

hier: Analogeingang

[CAL2]

[CAL2]

[CAL2]

Pendeln

Geben Sie die Totzone als Prozentwert des Ausgangswertes ein, um zu
verhindern, daß das Reglerventil zu pendeln beginnt.

• Die Schleifdrahthysterese [SHYS] bietet eine zusätzliche

Regelungsmöglichkeit für eine Ventilregelung.

Die Eingabeaufforderung [Hunt] erscheint nur, wenn Sie die
Eingabeaufforderung [`In2] des Eingangsmenüs auf [SLiD] gesetzt
haben.

Voreinstellung

[``)1]

[``!0]

[10)0]

[Hunt]

[Hunt]

[Hunt]

[CAL2]

[Hunt]

This manual is related to the following products: