Beispielprogramm – Watlow Series 984 User Manual
Page 105

WATLOW Serie 982 Benutzerhandbuch
7.11
Programmierung, Kapitel 7
Jetzt sollte das grundlegende Konzept des Reglers 981/982 bekannt und
der eigenständige Betrieb möglich sein. Nicht zu vergessen, daß die
Modustaste den Zugriff auf die verschiedenen Menüs ermöglicht und die
Parameter und Werte mit Hilfe der Aufwärts- und Abwärtstaste < und
> gewählt werden.
1. Zum Programmenü zurückkehren, indem [Prog] an der [OPEr]-
Aufforderung gewählt wird. Die Modustaste µ drücken.
2. Die Modustaste erneut drücken und [```4] wählen, wenn [StEP]
erscheint. Jetzt wird diese Schrittart von einem Endschritt in einen
Sollwertschritt umgewandelt. Hierbei handelt es sich um die zweite
Rampenfunktion. Mit Hilfe der Tabelle 7.11 die Werte in die
entsprechenden Parameter eingeben.
3. Die Rampenfunktion nach der Bearbeitung ablaufen lassen und die
Veränderungen beobachten.
Beispielprogramm
Abb. 7.11 -
Rampe/Halten mit
Wiederholschleife.
Tabelle 7.11 -
Bearbeiten der
Rampenfunktion.
Schritt-Nr. StYP
Sollwert
Stunde
Min
SEC
Ent3
Ent4
WE
WPr
JF
JS
JC
(Schrittart)
4
StPt
125
0
0
25
OFF
On
—
—
—
—
—
5
SoAH
—
0
0
25
On
OFF
—
—
—
—
—
6
JL
—
—
—
—
—
—
—
—
1
2
2
150
125
100
75
50
0
Schritt 1:
initiiert
Sollwert
bei 75
°
C
Schritt 2:
Rampe von
75
°
bis
100
°
C
Schritt 3:
Halteschritt,
hält Sollwert
bei 100
°
C
Zeit
(Sekunden)
Temperatur
(
°
C)
Schritt 5:
Halteschritt,
hält Sollwert
bei 125
°
C
Schritt 4:
Rampe von
100
°
bis 125
°
C
Schritt 6:
Sprung auf Schritt 2
und erste
Programmsprung
Haltemodus bei
125
°
C Sollwert
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
275
300
Schritt 3 Schritt 4
Schritt 5
Schritt 6:
Sprung auf Schritt 2
und zweite
Programmsprung
Schritt 2
Schritt 3 Schritt 4
Schritt 5
Schritt 2