beautypg.com

Rampentestmenü, Ereignisausgänge, Rampenmenü – Watlow Series 984 User Manual

Page 100: Abb. 7.6 - rampentestmenü

background image

7.6

WATLOW Serie 982 Benutzerhandbuch

Programmierung, Kapitel 7

Rampenmenü

Rampentestmenü

Das Rampentestmenü ist nur im Rampentestmodus sichtbar. Der
Rampentestmodus wird als Betriebsart definiert, in der die Datei- und
Schrittnummer des abzufahrenden Programms festgelegt werden, und
besteht aus den Aufforderungen [FiLE], Schritt und [rESU]. Die [FiLE]-
und [StEP]-Aufforderungen werden auch im Rampenmenü mir der
aktuellen Datei- und Schrittnummer angezeigt. Die übrigen
Aufforderungen im Rampenmenü zeigen den Prozeßstatus, das laufende
Programm und die Hilfsausgänge an. Mit der Anzeigetaste ¥ kehrt die
Anzeige zur Prozeß- oder gegenwärtigen Sollwertanzeige zurück und kann
dazu benutzt werden, Angaben zum Prozeß anzuzeigen.

Ereignisausgänge

Eine der Funktionsmöglichkeiten der Serie 981/982 liegt in der
Verwendung zweier Ereignisausgänge. Ein Ereignisausgang ist einfach ein
vorprogrammiertes Aus/Ein-Ereignis pro Rampenschritt. Im Ereignis
kann eine beliebige Anzahl von peripheren Geräten ein- oder ausgeschal-
tet werden, um bei der Regelung des Prozesses, Systems oder der
Umgebung behilflich zu sein.

In einer Umweltkammer kann etwa gewünscht werden, zu einer gewissen
Zeit in der Rampenfunktion einen oder mehrere Schritte lang Luft
zirkulieren zu lassen. Es können auch Lampen oder Signale ein- oder
ausgeschaltet, ein Luftbefeuchter ausgeschaltet oder ein Videorecorder
eingeschaltet werden.

Die Ereignisausgangsaufforderungen, [`Ent3] und [`Ent4], sind unter
dem Betriebsmenü nur sichtbar, wenn das Gerät die Ausgänge 3 und 4
besitzt und [`Ot3] und [`Ot4] als Ereignisse eingestellt wurden.

EnSP ( )

Hour ( )

Min ( )

Sec ( )

rAtE ( )

WE ( )

WPr ( )

(Proc) (CSP)

Endsollwert

verbleibende Stunden

verbleibende Minuten

verbleibende Sekunden

Rampengeschwindigkeit in Minuten

Abwarteereigniseingang

Ereignis-3-Status

Ereignis-4-Status

Prozeß-
eingang 2

Ent3 ( )

Ent4 ( )

EJC ( )

Pr2 ( )

Abweichung

(Deviation)

Wiederaufnahme (Datei-Nr. - Schritt-Nr.)

rESU ( )

Ausgang,
Prozent

(% Out)

Einheiten,

°

C,

°

F etc.

(Units)

Schritt (Nummer des Anfangsschrittes)

StEP ( )

Datei (abzufahrende Zahl)

File ( )

Prozeß und
gegenwärtiger
Sollwert

Abwarteprozeßwert

Verstrichene Sprungzählung

HOLD

RUN

DISPLAY

MODE

HOLD

RUN

Abb. 7.6 -
Rampentestmenü.

This manual is related to the following products: