Die abwartefunktion, 13 die abwartefunktion, Beispielprogramm – Watlow Series 984 User Manual
Page 107

WATLOW Serie 982 Benutzerhandbuch
7.13
Programmierung, Kapitel 7
Die Abwartefunktion
In den vorherigen Rampenfunktionen wurde der Halteschritt für diesen
Schritt benutzt, nicht aber die Abwartefunktion, von denen es zwei gibt.
Bei der ersten handelt es sich um das Abwarteereignis [`WE]. Wenn "ein"
oder "aus" für den Regler 981/982 festgelegt wird, wartet dieser, der
Programmzeitgeber hält an, und die Rampenfunktion wird angehalten, bis
die in Frage kommende Aktion an den Ereigniseingangsklemmen fest-
gestellt wird: geschlossen für "ein" und offen für "aus". Wenn der [`WE]-
Parameter deaktiviert [dSbL] ist, tritt die Funktion nicht in Kraft. Die
zweite Abwartefunktion dient zum Warten auf den Prozeßübergangswert
[WPr]. Wenn ein Wert unter dieser Aufforderung eingegeben wird, wartet
die Rampenfunktion an diesem Schritt, bis der gewünschte Prozeßwert
erreicht ist.
Beide Abwartefunktionen (falls aktiviert) müssen erfüllt sein, ehe die
im SoAH-Schritt eingegebene Zeit verringert wird.
Beispielprogramm