beautypg.com

Symbole – Bosch GCM 12 GDL Professional User Manual

Page 18

background image

18 | Deutsch

1 609 929 W31 | (6.4.11)

Bosch Power Tools

f

Fassen Sie das Sägeblatt nach dem Arbeiten nicht an,

bevor es abgekühlt ist. Das Sägeblatt wird beim Arbeiten

sehr heiß.

f

Verwenden Sie das Werkzeug niemals ohne die Einle-

geplatte. Wechseln Sie eine defekte Einlegeplatte aus.

Ohne einwandfreie Einlegeplatte können Sie sich am Säge-

blatt verletzen.

f

Untersuchen Sie regelmäßig das Kabel und lassen Sie

ein beschädigtes Kabel nur von einer autorisierten

Kundendienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge repa-

rieren. Ersetzen Sie beschädigte Verlängerungskabel.

Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektro-

werkzeuges erhalten bleibt.

f

Bewahren Sie das unbenutzte Elektrowerkzeug sicher

auf. Der Lagerplatz muss trocken und abschließbar

sein. Dies verhindert, dass das Elektrowerkzeug durch die

Lagerung beschädigt oder von unerfahrenen Personen be-

dient wird.

f

Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder

Tiere und blicken Sie nicht selbst in den Laserstrahl.

Dieses Elektrowerkzeug erzeugt Laserstrahlung der Laser-

klasse 2 gemäß EN 60825-1. Dadurch können Sie Perso-

nen blenden.

f

Tauschen Sie den eingebauten Laser nicht gegen einen

Laser anderen Typs aus. Von einem nicht zu diesem Elek-

trowerkzeug passenden Laser können Gefahren für Perso-

nen ausgehen.

f

Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen

oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer

gehalten als mit Ihrer Hand.

f

Verlassen Sie das Werkzeug nie, bevor es vollständig

zum Stillstand gekommen ist. Nachlaufende Einsatz-

werkzeuge können Verletzungen verursachen.

f

Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht mit beschä-

digtem Kabel. Berühren Sie das beschädigte Kabel

nicht und ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Kabel

während des Arbeitens beschädigt wird. Beschädigte

Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.

Symbole

Die nachfolgenden Symbole können für den Gebrauch Ihres

Elektrowerkzeugs von Bedeutung sein. Prägen Sie sich bitte

die Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretati-

on der Symbole hilft Ihnen, das Elektrowerkzeug besser und

sicherer zu gebrauchen.

Symbole und ihre Bedeutung

Laserstrahlung

nicht in den Strahl blicken

Laser Klasse 2

Kommen Sie mit Ihren Händen nicht in

den Sägebereich, während das Elektro-

werkzeug läuft. Beim Kontakt mit dem Sä-

geblatt besteht Verletzungsgefahr.

Tragen Sie eine Staubschutzmaske.

Tragen Sie eine Schutzbrille.

Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung

von Lärm kann Gehörverlust bewirken.

Gefahrenbereich! Halten Sie möglichst

Hände, Finger oder Arme von diesem Be-

reich fern.

Kommen Sie mit Ihren Fingern nicht zwi-

schen die beweglichen Teile des Gleit-

arms. Die Finger können eingequetscht

und erheblich verletzt werden.

Beachten Sie die Abmessungen des Sägeblatts. Der Loch-

durchmesser muss ohne Spiel zur Werkzeugspindel passen.

Verwenden Sie keine Reduzierstücke oder Adapter.

Fassen Sie das Elektrowerkzeug zum Trans-

portieren nur an diesen gekennzeichneten

Stellen (Griffmulden) oder am Transport-

griff an.

Tragen Sie das Elektrowerkzeug niemals am

Handgriff des Gleitarms.

Symbole und ihre Bedeutung

Ø

30

mm

Ø

305 mm

OBJ_BUCH-1360-001.book Page 18 Wednesday, April 6, 2011 11:11 AM