Hinweise zur fernbedienungseinheit, Hinweise zur steuerung, J^hinweis^un^nschlu^^oi^we^^^2®2zl^i!lll – Pioneer PD-F1007 User Manual
Page 50: Anschluß einer tastatur
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

ANSCHLÜSSE
j^Hinweis^un^nschlu^^oi^we^^^2®2Zl^i!lll^^
□
Hinweise zur Bedienung
• Stets die Stromversorgung zu beiden Geräten einschalten.
• Die digitale Lichtleiterkabel-Verbindung muß sowohl am Haupt- als auch am Zusatzgerät vorgenommen werden.
•
Der Anschluß an der CONTROL IN/OUT-Anschlußbuchse und der CD-DECK SYNCHRO-Anschlußbuchse muß am Hauptgerät
vorgenommen werden.
□
Hinweise zur Fernbedienungseinheit
•
Bedienungsschritte für die Einzel-Ladefunktion des Zusatzgeräts können nicht über die Fernbedienungseinheit eingegeben werden.
In diesem Falle muß das Zusatzgerät verwendet werden.
•
Die DISC {-/+)-,
II- und ►- Tasten der Fernbedienungseinheit gelten jeweils für das momentan
aktivierte Gerät.
□
Hinweise zur Steuerung
•
Die Ausführung eines Programms, das sich über zwei verbundene Einheiten erstreckt, ist nicht möglich.
•
Wenn zwei Geräte miteinander verbunden sind, gelten die Nummern 1 bis 300 für das Hauptgerät, und die Nummern 301 bis 600
für das Zusatzgerät. Die Nummern für die anwenderspezifischen Dateien sind wie folgt: 1 bis 10 für das Hauptgerät, und 11 bis 20
für das Zusatzgerät.
□l Relais-Wiedergabe (die Wiedergabe wird am Zusatzgerät fortgesetzt, nachdem die Wiedergabe am Hauptgerät
abgeschlossen ist).
Gesamtwiedergabe
(ALL)
Einzelwiedergabe
(SINGLE)
Anwenderspezifische
Wiedergabe
(CUSTOM)
Zufallswiedergabe
(RANDOM)
Programm-
Wiedergabe
(PROGRAM)
Wiedergabe der
beliebtesten
Melodien (BEST)
Suchlauf von
vorherigen Discs
(PREVIOUS)
Titelsuchlauf
(HI-LITE)
Relais-
Wiedergabe
Ja
Nein
Nein
Ja
Nein
Ja
Ja
Ja
Gesamtwiederholung
(ALL REPEAT)
Nein
Ja
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
Nein
I
Unterschied in der Funktion des Hauptschalters am Hauptgerät
und der STANDBY/ON-Taste der Fernbedienungseinheit
Beim Ausschalten der Stromversorgung bestehen folgende Unterschiede bei den Tastenfunktionen:
Stromversorg u ng
zum Hauptgerät
Betätigung der
Fernbedienungseinheit
Speicherdaten
STANDBY-Anzeige
Hauptschalter
des
Hauptgeräts
Stromversorgung ist
ausgeschaltet
Nicht möglich.
Werden nach ca. 1
Monat gelöscht.
Erlischt.
STANDBY/ON-Taste der
Fernbedienungseinheit
Eine geringe
Strommenge wird
weiterhin zugeführt.*
Möglich.
Werden nicht
gelöscht.
Leuchtet
weiterhin
auf.
Anschluß einer Tastatur
Der Stromverbrauch in diesem Betriebszustand liegt unter 2 W.
Q
Die
Anschlußbuchse
dieses
Geräts
ist
für
eine
Tastatur
konzipiert,
die
der
Beschriftung
für
amerikanisches
Englisch
entspricht.
Bei
Verwendung
einer
Tastatur
aus
anderen
Verkaufsgebieten
stimmt
die
Tastenbelegung
nicht mehr überein.
Wenn
Ihre
Tastatur
nicht
der
untenstehenden
Abbildung
entspricht,
können
die
mitgelieferten
Aufkleber
für
die
entsprechenden
Tasten
verwendet
werden.
Dabei
wird
empfohlen,
die
Aufkleber
nicht
direkt
an
der
Tastatur,
sondern
an
einer
im
Fachhandel
erhältlichen,
transparenten
Tastatur-
Schutzhülle
anzubringen,
da
bei
Verwendung
der
Tastatur
am
Computer
die Schutzhülle problemlos wieder entfernt werden kann.
go
nrninnnnnnnrnrp^
Insetl Home
/
-
■ r r p r r r I M ' i ° r r . l i 1
Delete Etx)
7
8
t
9
PgUp
-
--p rVV r r rVV 1 r
. n
4
5
6
M !=< ic |v ¡B 1« |M y |. I.
1
2
4
3
PgDn
Enter
Ctrl ] [
a
., 1 ¡Alt ] [ctri
FTh
0
Del
Ge
50
< Tastatur für amerikanisches Englisch >
□
Bei
der
Tastatur-Anschlußbuchse
handelt
es
sich
um
eine
sechspolige
Minibuchse
im
DIN-Format.
Beim
Kauf
einer
Tastatur
sich
vergewissern,
daß
das
Anschlußkabel mit dieser Buchse kompatibel ist.
DIN-Stecker
1 + Tastatur-Daten
2 Nicht belegt
3 Masse
4 -1-5,0 V Gleichspannung
5 4- Tastatur-Taktgeber
6 Nicht belegt
Abschirmrahmen-Masse