Deutsch, Sport, 76 spezifische anwendungen – Compex Sport Elite User Manual
Page 76
Deutsch
76
Spezifische Anwendungen
Benutzung des Programms PreStart für
die Optimierung der Schnellkraft (Sprint,
Sprung, Squash, Fußball, Basketball,
usw.) unmittelbar vor dem spezifischen
Training oder dem Wettkampf
D
as Programm
PreStart
muss für die vor-
rangig an der ausgeübten Sportart betei-
ligten Muskeln angewendet werden. Bei
diesem Beispiel werden die vorrangigen
Muskeln des Sprinters (Quadrizeps) stimu-
liert. Bei anderen Sportarten kann die
Auswahl der zu stimulierenden Muskeln
anders ausfallen (ziehen Sie, wenn nötig,
den Trainingsplaner der CD-ROM zu
Rate).
D
as Programm
PreStart
darf das vor dem
Wettkampf übliche Aufwärmen nicht er-
setzen. Die Aktivierung des Herz-Kreis-
lauf-Systems, kurze, zunehmend
schnellere Beschleunigungen, Startsimula-
tionen und Streckübungen werden des-
halb vom Athleten so durchgeführt, wie er
es gewohnt ist. Eine kurze
PreStart
-Be-
handlung (ungefähr 3 Minuten) wird un-
mittelbar vor dem Beginn des Rennens
(oder der Rennen im Fall von Ausschei-
dungsläufen) am Quadrizeps des Sprinters
durchgeführt. Die besondere Art der Mus-
kelaktivierung des Programms
PreStar
t
ermöglicht, das maximale Leistungsniveau
von den ersten Sekunden des Rennens an
zu erreichen.
Zyklusdauer: 1 x
Die Sitzung immer möglichst kurz vor dem
Start durchführen, in jedem Fall spätestens
10 Minuten vor dem Start. Nach 10 Minuten
verschwindet nämlich rasch der Effekt der
Muskelfaserpotentiation
Programme: PreStar
t
8G
c
Vorbereitung für einen Radfahrer, der
dreimal pro Woche trainiert und seine
aerobe Ausdauer steigern möchte
L
angdauernde Anstrengungen beanspru-
chen den aeroben Stoffwechsel, weshalb
die von den Muskeln verbrauchte Sauers-
toffmenge der entscheidende Faktor ist.
Um die Ausdauer zu steigern muss des-
halb die Sauerstoffversorgung der durch
diesen Anstrengungstyp
Sport
beanspruchten Muskeln maximal en-
twickelt werden. Da der Sauerstoff vom
Blut befördert wird, ist ein leistungsfä-
higes Herz-Kreislauf-System unerlässlich,
was ein willentliches, unter bestimmten
Bedingungen realisiertes Training ermö-
glicht. Die Fähigkeit des Muskels, den ihm
zugeführten Sauerstoff zu verbrauchen
(Oxidationsfähigkeit), kann jedoch dank
einer spezifischen Arbeitsweise ebenfalls
verbessert werden.
D
as Programm
Aerobe Ausdauer
der Kate-
gorie Sport bewirkt eine nennenswerte
Steigerung des Sauerstoffverbrauchs durch
die Muskeln. Die Kombination dieses Pro-
gramms mit dem Programm
Kapillarisation
(Kategorie Vaskulär), das eine Entwick-
lung des intramuskulären Blutkapillaren-
netzes bewirkt, ist besonders interessant
und ermöglicht Ausdauersportlern, ihre
Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Zyklusdauer: 8 Wochen, 5 x/Woche
Beispiel für 1 Woche
Mo: Ruhe
Di: 1 x Aerobe Ausdauer 8G
c
Mi: Fahrradtraining 1h30 (mäßiges Tempo),
dann 1 x Kapillarisation 8◊
c
Do: 1 x Aerobe Ausdauer 8G
c
Fr: Ruhe
Sa: Fahrradtraining 60 min (mäßiges Tempo),
dann 1 x Aerobe Ausdauer 8G
c
So: Fahrradausfahrt 2h30 (mäßiges Tempo),
dann 1 x Kapillarisation 8◊
c
Programm: Aerobe Ausdauer 8G und Kapillari-
sation 8◊
c
Vorbereitung für einen Läufer, der
dreimal pro Woche trainiert und seine
aerobe Ausdauer verbessern möchte
(Halbmarathon, Marathon)
W
enn man in Langstreckenwettkämpfen
Fortschritte machen will, dann ist eine
maximale Kilometerzahl des Lauftrainings
unerlässlich. Jedoch erkennt heute jeder-
mann an, dass diese Trainingsart für die
Sehnen und Gelenke traumatisierend ist.
Der Einbau der Compex-Elektrostimulation
in das Training des Langstreckenläufers
Manuel Sport Elite:Sport Elite 0706 31/01/08 15:14 Page 76