Geschmacksverstärkern auf der spur – 3B Scientific Experiment Set - On the Trail of Flavour Enhancers Brand new and topical-versatile in classroom situations User Manual
Page 16

®
Deutsch
16
Gefahreneinstufung der Kit-Bestandteile
Extraktionslösung
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Nicht gesundheitsschädlich, enthält lediglich H
2
O und NaCl im physiologischen Bereich.
Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG bzw. Richtlinie 1999/45/EG:
Nicht gesundheitsschädlich, enthält lediglich H
2
O und NaCl im physiologischen Bereich.
L-Glutaminsäure
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Nicht gesundheitsschädlich
Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG bzw. Richtlinie 1999/45/EG:
Nicht gesundheitsschädlich
Ninhydrin
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Gefahrenhinweise
H302: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken
H315: Verursacht Hautreizungen
H319: Verursacht Augenreizungen
H335: Kann die Atemwege reizen
Sicherheitshinweise
P261: Einatmen vermeiden
P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen,
Kontaktlinsen ggf. entfernen, weiter spülen
Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG bzw. Richtlinie 1999/45/EG:
Gefahrenhinweise
R22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken
R36/37/38 Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut
Sicherheitshinweise
S26: Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt
konsultieren.
S28: Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser.
S36: Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen
IX. Literatur
Hahn-Deinstorp, E.: Applied Thin-Layer Chromatography – Best Practice and Avoidance of Mistakes.
Wiley-VCH, Weinheim, New York, Chichester, Brisbane, Singapur, Toronto 2000.
Stahl, E.: Dünnschichtchromatografphie, Ein Laboratoriumshandbuch, 2
Auflage, Springer Verlag Berlin, Heidelberg, New York, 1967, S. 701-714, 842.
Geschmacksverstärkern auf der Spur