Geschmacksverstärkern auf der spur – 3B Scientific Experiment Set - On the Trail of Flavour Enhancers Brand new and topical-versatile in classroom situations User Manual
Page 14

®
Deutsch
14
VI. Auswertung
Auf dem Chromatogramm sieht man etliche Flecken in verschiedenen Farbnuancen von Rot bis Violett. Die
Glutaminsäure-Standards sind in den Spuren 6, 7 und 8 der Abb. 1 zu sehen. Das Glutamat in den Proben
(hier im wässrigen Milieu als Glutaminsäure nachgewiesen) läuft auf gleicher Höhe wie die Standards und
kann somit leicht identifiziert werden. Durch Vergleichen der Fleckgröße der Proben mit den Fleckgrößen
der Standards kann die Menge des Glutamats in den Proben halbquantitativ abgeschätzt werden. Die
Flecken oberhalb und unterhalb der dritten Reihe repräsentieren andere Aminosäuren, die jedoch mit dem
vorliegenden Kit-System nicht identifiziert werden.
Abb. 1: Beispielhaftes Chromatogramm mit Proben (Spuren 1-5 und 3 Glutaminsäure-Standards
(Konz. 0,2 mg/ml, 0,33 mg/ml und 1mg/ml). Die Probe in Spur 1 weist kein Glutamat auf, die Proben in den
Spuren 2-5 zeigen Glutamatzusätze in unterschiedlichen Mengen. Die Abschätzung der Glutamatgehalte
kann durch Vergleich mit den Standards erfolgen.
VII. Anregungen und Fragen für die Einbindung in den Unterricht
Vorbereitende Aufgaben zur Unterrichtsstunde:
1 Recherchieren Sie zum Thema „Der Geschmacksverstärker Glutamat“. (Alternativ kann auch ein
Schüler- oder Lehrervortrag zum Thema vorbereitet und gehalten werden.)
2 Recherchieren Sie zum Thema „Dünnschichtchromatographie“. (Alternativ kann auch ein Schüler- oder
Lehrervortrag zum Thema vorbereitet und gehalten werden.)
3 Bringen Sie zur nächsten Unterrichtsstunde eine kleine Menge eines Nahrungsmittels mit, das sie auf
den Geschmacksverstärker Glutamat hin untersuchen möchten.
Aufgaben während der Unterrichtsstunde:
1 Lesen Sie aufmerksam die gesamte Versuchsdurchführung. Klären Sie eventuelle Fragen mit Ihrem
Platznachbarn bzw. Ihrer Platznachbarin.
2 Erläutern Sie, welche Funktion der Glutaminsäure-Standard hat.
3 Begründen Sie, weshalb drei Glutaminsäure-Standards mit unterschiedlichen Konzentrationen verwen-
det werden.
4 Formulieren Sie die dem Experiment zu Grunde liegende Fragestellung.
5 Führen Sie das Experiment durch.
6 Protokollieren Sie. Kleben Sie das erstellte Chromatogramm mit Klebestreifen in Ihr Protokoll und
beschriften Sie es.
7 Werten Sie das Experiment hinsichtlich der von Ihnen in Aufgabe 2 formulierten Fragestellung aus.
Geschmacksverstärkern auf der Spur