Video, Sprache, Uhrzeit und datum – Vitek VT-4097 SR User Manual
Page 38: Allgemeines, Deutsch
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

DEUTSCH
Video
Sprache
1. FormatdesVideoausganges
Stellen Sie das Format des Videoausganges ein.
Unterstützt Ihr Fernseher PAL, stellen Sie PAL ein. Wenn Ihr
Fernseher NTSC unterstützt, stellen Sie NTSC ein.
2. TVBIIdschIrmformat
Haben Sie einen Breltblldfernseher, wählen Sie „16:9Wlde“.
Breltblld-DVD wird die ganze Blldschirmfläche besetzen.
Haben Sie einen normalen Fernseher, wählen Sie „4:3 Letter Box“
oder „4:3 PAN SCAN“. Bel diesem Modus erscheinen schwarze
Balken am oberen und unteren Blldschirmrand.
Hinweise: bei elnlegen CDs kann man das Blldschirmformat nicht
ändern.
3. P-SCAN/HDMI Ausgang
Bel derZellenfolgeabtastung durch denY/Pb/PrVerblnder, stellen
Sie P-Scan/HDMI ein. Sehen Sie fern durch HDMI, stellen Sie
P-Scan/HDMI ein. (Diese Funktion Ist unmöglich, wenn EURO AV
outputauf PGB eingestellt Ist.)
4. Vorschaubild
Wenn das Bild sich längere Zelt nicht bewegt, bedeutet das,
dass Fernsehgerät beschädigt sein kann. Dauert es länger als 5
Sekunden, so schaltet dasVorschaublld, wenn es gewählt Ist, ein.
Das Vorschaubild schützt der Katodenstrahlröhre (CRT) von der
Beschädigung.
Audio (Dieses Menü ist unzugängiich, wenn der CD in den Rekor
der eingeiegt ist)
Analogausgang
(Ist nicht zu verändern)
DIgltalerAusgang (SPDIF)
RAWBInärstrom (BItStream): ursprüngllcherAudlostrom, geht
durch den digitalen Audloausgang hinaus.
LPCM: dekodierter Audlostrom geht durch digitaler Audloausgang
hinaus.
LPCM Ausgang
Wenn Sie den Player an den AV Verstärker (oderaneln anderes
Gerät) anschlleßen und dabei den digitalen Audloausgang
benutzen, so sollen Sie diese Einstellung durchführen. Ist derAV
Verstärker (oder ein anderes Gerät) mit der Hochfrequenz der
Audlozeltquantlslerung (96 Kllohertz) kompatibel, stellen Sie LPCM
96 Kllohertz ein. Im Gegenfall stellen Sie LPCM 48 Kllohertz ein.
Sprache des OSD-Menüs
Dieses Punkt benutzt man, um die DIsplysprache zu wählen. Wenn
die spräche gewählt Ist, wird die Information In dieser Sprache
angezeigt.
Audio Sprache
Stellen Sie die gewünschte Audio Sprache. Ist die Audio Sprache
eingestellt, wird dIeWIedergabe In dergewählten Sprache erfolgen,
(wenn die gewählte Sprache auf der CD gibt.)
Untertitelsprache
Stellen Sie die gewünschte Untertitelsprache. Ist die
Untertitelsprache eingestellt, wird dIeWIedergabe In der gewählten
Sprache erfolgen, (wenn die gewählte Sprache auf der CD gibt.)
Sprache des CD-Menüs
Stellen Sie die gewünschte Sprache des CD-Menüs. Ist die Sprache
des CD-Menüs eingestellt, wird dIeWIedergabe In der gewählten
Sprache erfolgen, (wenn die gewählte Sprache auf der CD gibt.)
Uhrzeit und Datum
Automatische Zeiteinstellung
Die genaue Uhrzeit wird automatisch übernommen, wenn der
DVD-Recorder auf einem Sender eingestellt ist, der ein Zeitsignal
überträgt.
Drücken Sie die Taste ENTER, nachdem Sie mit den Tasten
▲ oder ▼ „Uhrzeit- und Datumeinstellungen“ gewählt haben.
Drücken Sie ENTER, nachdem Sie „Auto“ gewählt haben.
Drücken Sie die Taste ENTER, nachdem Sie mit der Taste ▼
„Programmieren“ gewählt haben.
Wählen sie den eingestellten Eernsehsender, der die genaue
Zeitsignal überträgt und bestätigen mit ENTER:
Manuelle Zeiteinstellung
Wenn in Ihrer Region keine Eernsehsender, die die genaue Zeitsignal
übertragen, gibt, so können Sie die Zeit manuell einstellen.
Drücken Sie die Taste ENTER, nachdem Sie mit den Tasten
▲ oder ▼ „Uhrzeit- und Datumeinstellungen“ gewählt haben.
Drücken Sie ENTER, nachdem Sie „Manuell“ gewählt haben.
Mit den Zahlentasten 0-9 oder mit den Tasten ◄,►,▲,▼ ändern Sie
Zeit und Datum und bestätigen mit ENTER.
Allgemeines
38
4097IMnew.indd 38
27.02.2007 13:35:15