beautypg.com

3B Scientific Critical Point Apparatus User Manual

Page 13

background image

3B Scientific GmbH • Rudorffweg 8 • 21031 Hamburg • Deutschland • www.3bscientific.com

Technische Änderungen vorbehalten

© Copyright 2010 3B Scientific GmbH

12.3 Zusammenbau der Apparatur:

Falls Rizinusöl aus dem Ölraum entfernt wurde:

Neues Rizinusöl bis etwa 5 mm unter die Zylin-
der-Oberkante (Beginn der Senkung) einfüllen.

Beide Silikondichtungen einlegen.

Hutdichtung umstülpen und den Zapfen mit
etwas Rizinusöl befeuchtet in das Führungsrohr
eindrehen.

Hutdichtung zurückstülpen, Feder auf den Kolben
stellen und das Führungsrohr in den Kolben ste-
cken.

Messzelle auflegen und an den Kanten des Zylin-
ders gleichmäßig ausrichten.

Temperiermantel auf die untere Silikondichtung
stellen und zentrieren.

Runde Gummidichtung auflegen und mit Hilfe
eines Lineals, das auf den Temperiermantel ge-
legt wird, parallel zum Zylinder ausrichten (vgl.
Fig. 9, die halbmondförmigen Löcher müssen sich
später unter den Ventilöffnungen befinden).

Fig. 9: Ausrichten der runden Gummidichtung

Ventilplatte auflegen, zentrieren und parallel zur
Basisplatte ausrichten.

Schrauben M8

×40 mit neuen Kupferdichtschei-

ben versehen und lose eindrehen.

Schrauben über Kreuz festziehen; dabei die
gleichmäßige Pressung der runden Gum-
midichtung kontrollieren (im Bereich hoher Pres-
sung zeichnet sich die Gummidichtung auf dem
Acrylglas der Messzelle grau ab, während Berei-
che mit geringer Pressung milchig erscheinen).

12.4 Wiederinbetriebnahme:

Hydrauliköl entgasen und Öl einfüllen (siehe Ab-
schnitt 10).

Sicherheitsventil einstellen (siehe Abschnitt 10).

Volumenkalibrierung neu durchführen (siehe Ab-
schnitt 6).