2 nährmittel, 3 klöße – Silvercrest SDBO 1850 A1 User Manual
Page 113

SDBO 1850 A1
111
6.2 Nährmittel
Für 4 Personen benötigen Sie 250 g Nähr-
mittel plus 500 ml Flüssigkeit. Als Flüssigkeit
können Sie Wasser oder Milch verwenden.
Rundkornreis hat eine etwas längere Koch-
zeit als Langkornreis.
Bitte geben Sie erst nach dem Garen Salz
oder Zucker zu.
Bei Gries benötigen Sie 1 l Milch und 250 g
Gries - nach dem Garen mit dem Schneebe-
sen umrühren und nachquellen lassen.
6.3 Klöße
Für 4 Personen benötigen Sie bei Hefe-
klößen einen Hefeteig aus 500 g Mehl.
Bei Semmelknödel benötigen Sie einen Sem-
melteig aus 6 - 8 alten Brötchen.
Bei Kartoffelknödel benötigen Sie einen Kar-
toffelteig aus 1000 g Kartoffeln.
Salzkartoffeln
Normaldampf
30 - 45
100 °C in Würfel von etwa 3 cm
schneiden und leicht salzen.
Angegebene Garzeit gilt für
etwa 300 g. Bei größeren
Mengen muss die Garzeit
verlängert werden.
Spargel
Normaldampf
20 - 35
100 °C
Spinat
Normaldampf
7 - 10
100 °C nur Frischware
Stangensellerie
Normaldampf
25 - 30
100 °C
Zucchini
Normaldampf
10 - 15
100 °C in Scheiben
Zuckererbsen
Normaldampf
10 - 15
100 °C
Gargut
Funktion
Zeit in Minuten Temperatur
Besonderheiten
Gargut
Funktion
Zeit in Minuten Temperatur
Besonderheiten
Reis + Flüssigkeit
Normaldampf
25 - 30
100 °C hitzefeste Schale verwenden
Grieß + Flüssigkeit Normaldampf
10 - 20
100 °C hitzefeste Schale verwenden
Gargut
Funktion
Zeit in Minuten Temperatur
Besonderheiten
Dampfnudeln
Normaldampf
15 - 20
100 °C Dampfblech 14 verwenden
Hefeklöße
Normaldampf
15 - 20
100 °C Dampfblech 14 verwenden
Semmelknödel
Normaldampf
20 - 25
100 °C Dampfblech 14 verwenden
Kartoffelknödel
Normaldampf
15 - 20
100 °C Dampfblech 14 verwenden
RP57458 Dampfgarer LB5 Seite 111 Montag, 27. August 1956 9:01 21