Deutsch, Spezifische anwendungen – Compex Performance User Manual
Page 117

115
Deutsch
en
em
bel
ich)
B
ei der Rehabilitation ist es
unerlässlich, zunächst die Atrophie zu
behandeln (d.h. wieder ein normales
Muskelvolumen aufzubauen), bevor
versucht wird, die Muskelkraft mit Hilfe
des Programms
Muskelkräftigung
zu
verbessern.
D
ie Anwendung der Programme der
Kategorie Rehabilitation darf auf keinen
Fall die Rehabilitationstherapie beim
Physiotherapeuten ersetzen. Obschon
die Wiederherstellung der
ursprünglichen Muskeleigenschaften ein
Schlüsselelement der Rehabilitation ist,
können andere Gesichtspunkte
(Beweglichkeit der Gelenke, Training der
Gelenke, Restschmerzen usw.) nur von
einer kompetenten medizinischen
Fachkraft wirkungsvoll behandelt
werden.
M
anche Erkrankungen sowie einige
postoperative Rehabilitationen erfordern
besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der
Anwendung. Deshalb wird immer
empfohlen, vor jeder Anwendung der
Programme der Kategorie Rehabilitation
den Rat eines Arztes oder
Physiotherapeuten einzuholen.
Am Ende eines Zyklus können Sie eine
Erhaltungsbehandlung mit einer Sitzung
pro Woche auf der zuletzt angewendeten
Stufe durchführen.
Spezifische Anwendungen
Atrophie des Quadrizeps nach
einem Trauma
D
er Quadrizeps ist der große Muskel auf
der Vorderseite des Oberschenkels. Er
spielt beim Gehen, Laufen, Treppen
steigen usw. eine wesentliche Rolle. Jedes
Trauma (Verletzung) eines Beines hat
einen Muskelschwund dieses Muskels
zur Folge, wobei die Verkleinerung des
Muskelvolumens je nach der Dauer der
Inaktivität mehr oder weniger ausgeprägt
ist. Diese Atrophie ist besonders
ausgeprägt, wenn sie nach einer
Knieverletzung auftritt, besonders wenn
das Trauma mit einem chirurgischen
Eingriff behandelt wurde.
D
ie Programme der Kategorie
Rehabilitation sind spezifisch angepasst,
um den durch einen solchen Prozess
bewirkten Abbau der Muskelfasern zu
behandeln. Die stufenweise Steigerung
der von den verschiedenen empfohlenen
Programmen erzeugten Arbeit ist für das
Erzielen optimaler Ergebnisse
entscheidend.
Zyklusdauer: 10 Wochen, 1 x/Tag
Woche 1-2:
Muskelatrophie
Woche 3-8:
Muskelwachstum
Woche 9-10:
Muskelkräftigung
Programme:
Muskelatrophie
,
Muskelwachstum
und
Muskelkräftigung
8G
c
Entwicklung des großen
Rückenmuskels für die
Behandlung und Vorbeugung
von Sehnenschmerzen der
Schulter (Syndrom der
Rotatorenmanschette)
D
ie Schulter ist ein komplexes Gelenk,
das Bewegungen von großem Umfang
ermöglicht (zum Beispiel das Heben des
Armes).
B
ei manchen Bewegungen können sich
die Schultersehnen an Knochenteilen
des Gelenks reiben oder gegen diese
gepresst werden.
W
enn sich dieser Vorgang wiederholt
oder wenn er bei Personen mit
ungünstiger anatomischer Konstitution
auftritt, dann kommt eine Überlastung
der Sehne zustande, die sich durch eine
Entzündung und Verdickung äußert.
Das Ausmaß ihrer Kompression wird
dadurch beträchtlich erhöht. Die
Schmerzen sind dann oft sehr massiv
und verhindern jegliche Bewegung der
Schulter. Sie können manchmal sogar
während der Nacht auftreten und den
PERFORMANCE FR DE IT ES EN:ENGY Man FR 14/02/08 15:09 Page 115