Grundlegende anschlüsse, Tihv’auagangabidnaladeadvd-spial^iu) – Panasonic DVDA100 User Manual
Page 16
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

DEUTSCH
Grundlegende Anschlüsse
•Bevor irgendwelche Anschlüsse hergestellt werden, den DVD-Spieler und alle anzuschließenden Geräte in den
Bereitschaftszustand schalten.
•Darauf achten, daß die Entlüftungsschlitze der Geräte nicht blockiert sind, und die Aufstellung so vornehmen, daß für ausreichende
Luftzirkulation gesorgt ist.
•Die Bedienungsanleitungen aller anzuschließenden Geräte durchlesen.
•Beim Anschließen der Verbindungskabel darauf achten, daß die Farbcodierung der Buchsen mit der Farbcodierung der Stecker
übereinstimmt.
Wann ctoser ^hachiluu haigest^lt. *
wird,
kann duith OrüGÜnii
dar
bvO^Spi^r-.^d (¿rh VkfaomDOF^r-
An darr Audio- und VidaoAusdftngen AUDIO
C№'(rato ufHlWÉì6a'Duchsefì) und VIDEO
OUT*tgatbeei«ii
8
»)ii
60
an ausschMHoh
TiHv’AuagangaBidnaladeaDVD-Spial^iU)» ^
iMHt «bar dia-Ausgangasignale von
PfDgrammquaH«n,dtearrdie 21poKg«Hn
!EunHkV^AnaGMaG«o angeacMossan sftid.
Videorecorder
{Sonderzubehör)
(g) 21poliger
Euro-AV-Anschluß
16
0
Audiokabei
(Sonderzubehör)
Ä
@ An 21poligen Euro-AV-
Anschluß des Fernsehgerätes
t 0 21 poiiges Euro-AV-Kabei
(Sonderzubehör)
0 An Audio-Eingangsbuchsen (rot, weiß)
Satellltenempfänger
(Sonderzubehör)
oder
Decoder
(Sonderzubehör)
0
HIFI-Anlage
(Sonderzubehör)
® 21poliger Euro-AV-Anschluß