2 kurzbeschreibung, 3 blockschaltbild, Kurzbeschreibung – JUMO 707050 dTRANS T05 - Programmable 2-Wire Transmitter Operating Manual User Manual
Page 8: Blockschaltbild, 1 einleitung

1 Einleitung
6
1.2
Kurzbeschreibung
Die Messumformer erfassen Sensorsignale von Widerstandsthermometern, Thermoelemen-
ten, Widerstandspotenziometern/WFG oder Widerständen/Potis. Bei Einsatz eines Wider-
stands/Potis oder Widerstandsthermometers kann der eingangsseitige Sensoranschluss in
Zwei-, Drei- oder Vierleiterschaltung erfolgen. Spannungssignale im Bereich von -100 ... +1100
mV können ebenfalls erfasst werden. Je nach Wahl des Messeingangs stehen die Linearisie-
rungsvarianten linear, temperaturlinear sowie die Möglichkeit einer komfortabel konfigurierba-
ren kundenspezifischen Linearisierung zur Verfügung.
Als Ausgangssignal liefert der Typ 707050 4 ... 20 mA. Der Typ 707051 bietet als Ausgangssi-
gnal 4 ... 20 mA oder 0 ... 10 V. Der Messeingang und das Ausgangssignal sind voneinander
galvanisch getrennt. Bei beiden Typen ist eine Reversion des Ausgangssignals möglich.
Die Konfiguration des Messumformers hinsichtlich Fühlerart, Anschlusstechnik des Fühlers,
Messbereich (frei einstellbar) und Linearisierung erfolgt mit Hilfe eines Setup-Programms am
PC. Die Verbindung mit dem PC wird über eine USB-Schnittstelle, welche keine zusätzliche
Hilfsspannung benötigt, hergestellt. Über die USB-Schnittstelle kann der vom Messumformer
erfasste Min.-/Max.-Prozesswert, die Min.-/Max.-Betriebstemperatur ausgelesen und die Sen-
sorverdrahtung online überprüft werden.
Der Betriebszustand des Messumformers wird über eine zweifarbige Kontroll-LED (rot/grün) si-
gnalisiert. Im störungsfreien Betrieb leuchtet diese grün. Tritt eine Störung auf, wie z. B. Füh-
lerbruch, wird dies durch die entsprechende LED-Signalisierung angezeigt.
1.3
Blockschaltbild
Messumformer
707050
707051
: 4 ... 20 mA
: 4 ... 20 mA
0 ... 10 V
Ausgangssignale:
Spannungsversorgung:
Setup
USB-Schnittstelle:
Spannung
+
-
Widerstands-
thermometer
Widerstands-
potenziometer/WFG
Eingangssignale:
Thermoelement
DC 11 ... 35 V
Widerstand/Poti