4 ausgang, 5 kundenspezifische linearisierung, 4 ausgang 6.1.5 kundenspezifische linearisierung – JUMO 707050 dTRANS T05 - Programmable 2-Wire Transmitter Operating Manual User Manual
Page 33: 6 anhang

31
6 Anhang
6.1.4
Ausgang
6.1.5
Kundenspezifische Linearisierung
Typ 707050
Typ 707051
Ausgangssignal
Eingeprägter Gleichstrom:
Eingeprägter Gleichstrom:
Freie Einstellung: 4 ... 20 mA oder
20 ... 4 mA
Freie Einstellung: 4 ... 20 mA oder
20 ... 4 mA
Spannungssignal:
Freie Einstellung: 0 ... 10 V oder
10 ... 0 V
galvanische Trennung
Zwischen Ein- und Ausgang:
Zwischen Ein- und Ausgang:
Prüfspannung
Û = 3,75 kV/50 Hz
Û = 1,875 kV/50 Hz
Übertragungsverhalten
Linear, temperaturlinear
Kundenspezifisch
Reversion des Ausgangssignales
Sprungantwort 0 ... 100 %
< 2 s (mit Filterkonstante 0 s)
Einschaltverzögerung
5 s (korrekter Messwert nach Anlegen der Versorgungsspannung)
Stromausgang
Bürde (R
b
)
R
b
= (U
b
- 11 V)/0,022 A
Bürdeneinfluss
±0,02 %/100
Abgleichbedingungen/-genau-
igkeit
DC 24 V bei ca. 22 °C/±0,05 %
a
Spannungsausgang
Lastwiderstand
2 k
Einfluss der Last
± 15 mV
Restwelligkeit
± 1 % bezogen auf 10 V, 0 ... 90 kHz
Abgleichbedingungen/-genau-
igkeit
DC 24 V bei ca. 22 °C/±0,05 %
b
a
Alle Angaben beziehen sich auf den Messbereichsendwert 20 mA
b
Alle Angaben beziehen sich auf den Messbereichsendwert 10 V
Methode
Eigenschaften
Wertepaare
Anzahl max. 40
Interpolation: linear
Formel
Anzahl Koeffizienten: 5
Polynom: 4. Ordnung